[WestG] [AKT] Anne Kunze referiert ueber Novemberpogrom, Bielefeld, 13.11.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 10 11:31:45 CET 2008
Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 10.11.2008, 10:35
AKTUELL
Anne Kunze referiert über Novemberpogrom
Am Donnerstag, 13. November, 19.00 Uhr, referiert Anne Kunze
(Hamburg) im Institut Stadtarchiv und Landesgeschichtliche
Bibliothek über "Praktiken der Gewalt - Der Novemberpogrom im
Gestapobezirk Bielefeld". Ort der Veranstaltung: Ankergebäude,
Rohrteichstraße 19, Raum 5/1 der Fachhochschule des
Mittelstands.
Im Zentrum des Vortrages stehen die Handlungen der historischen
Akteure, über die das komplexe Gewaltgeschehen während des
Novemberpogroms 1938 in Bielefeld und Umgebung in den Blick
genommen werden soll. Berücksichtigt werden dabei insbesondere
die Gewaltdynamiken - also etwa der ritualhafte Charakter und
die kollektivstiftenden und -kontrollierenden Funktionen der
Gewalt wie auch ihre spezifischen Zeiten und Orte - ebenso wie
einige kulturhistorische Beziehungen. Zusätzlich hat die
Referentin neue Erkenntnisse zu Bielefelder Pogromen im Herbst
1938 angekündigt.
Anne Kunze arbeitet wissenschaftlich zur deutschen
Gewaltgeschichte. Als freie Autorin ist sie unter anderem für
"Die Zeit", "taz" und "Menschen" tätig. Der Vortrag findet im
Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Ausstellung "9.11.1938 -
Reichspogromnacht in Ostwestfalen-Lippe", die montags bis
freitags jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet ist. Am ersten
Vortragsabend, 13. November, bietet Institutsleiter Dr. Jochen
Rath um 18.00 Uhr eine öffentliche Führung an; die Ausstellung
ist an diesem Tag bis 19.00 Uhr geöffnet.
INFO
Ort der Veranstaltung:
Ankergebäude
Rohrteichstraße 19
Bielefeld
Raum 5/1 der Fachhochschule des Mittelstands