[WestG] [AKT] 5.000 Jahre altes Großsteingrab wiederentdeckt
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mai 29 10:53:02 CEST 2008
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 28.05.2008, 15:53
AKTUELL
5.000 Jahre altes Großsteingrab wiederentdeckt
Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben
dank der Aufmerksamkeit eines Bürgers eine 5.000 Jahre alte
Grabanlage von frühen Bauern in Büren-Brenken (Kreis Paderborn)
wieder entdeckt.
"Das Grab ist vor 150 Jahren erstmals erwähnt worden, doch ist
das Wissen um die genaue Fund-stelle im Laufe der Zeit verloren
gegangen. Wir sind froh, dass wir seine genaue Lage nun kennen",
erklärt Dr. Hans-Otto Pollmann, Archäologe der LWL-Außenstelle
Bielefeld.
Das sogenannte Galeriegrab ist mindestens 20 Meter lang und zwei
Meter breit. Frühe Bauern hatten es vor rund 5.000 Jahren als
Sammelgrab für ihre verstorbenen Angehörigen errichtet. Die
großen Kalksteinplatten stehen fast einen Meter tief im
Lehmboden, die Bestattungen auf den Boden des Grabes sind noch
unberührt.
Die Wiederentdeckung des Grabes ist der Aufmerksamkeit von
Johannes Happe aus Büren-Brenken zu verdanken. Er wusste von
Bauern, die mit ihrem Pflug immer wieder an großen Steinen
hängen geblieben waren und hatte dies der LWL-Archäologie für
Westfalen gemeldet. Mit einer archäologischen Sondierung konnten
die Fachleute das Großsteingrab lokalisieren.