[WestG] [AKT] LWL-Industriemuseum Zeche Hannover im Schein der Grubenlampen, Bochum, 21.05.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mai 20 10:28:33 CEST 2008


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 19.05.2008, 16:18


AKTUELL

Nachtschicht spezial zur Feiertagsöffnung 
LWL-Industriemuseum Zeche Hannover im Schein der Grubenlampen 

Zu einer besonderen Führung lädt der Landschaftsverband 
Westfalen-Lippe (LWL) in sein LWL-Industriemuseum Zeche Hannover 
in Bochum am Mittwoch, 21. Mai, um 21 Uhr ein.

Bei der "Nachtschicht spezial" können die Besucher Architektur 
und Technik des Industriedenkmals im Schein der Grubenlampen 
entdecken. Mit originalen Kopflampen und Bergarbeiterhelmen 
ausgestattet, gehen die Gäste bei dieser speziellen 
Themenführung auf Entdeckungstour durch das nächtliche 
Industriedenkmal Zeche Hannover.

Im Lichtkegel der Grubenlampen werden unter fachkundiger Führung 
spannende Details des Malakowturms und der Fördermaschine 
beleuchtet. Gleichzeitig wird die einzigartige Atmosphäre der 
Arbeit von Bergarbeitern im Dunkeln erlebbar. So gibt die 
Führung Einblick in Licht und Schatten des Arbeitsalltags der 
Bergleute. Zum Abschluss der Nachtschicht setzt das 
LWL-Industriemuseum die historische Dampffördermaschine von 1893 
in Bewegung. Die Teilnahme an der Führung kostet 2,50 Euro.

An Fronleichnam (Donnerstag, 22.5.) ist das Museum zusätzlich 
von 11 bis 18 Uhr geöffnet und bietet um 12 und 15 Uhr eine 
Erlebnisführung mit Schauvorführung der historischen 
Fördermaschine an.


INFO

Termine
Mittwoch, 21.5.2008, 21 - 23 Uhr: Nachtschicht spezial. 2,50 € 
pro Person

Donnerstag, 22.5.2008, 11 - 18 Uhr: Sonderöffnungszeit; 12 und 
15 Uhr: Erlebnisführung. Eintritt und Führung sind 
kostenfrei.

LWL-Industriemuseum
Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum
Tel.: 0234 6100-874
Fax: 0234 6100-869
E-Mail: zeche-hannover at lwl.org