[WestG] [TV/R] Bilderbuch Deutschland: Bielefeld, WDR Fernsehen, 19.03.2008
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Mär 7 09:16:34 CET 2008
Von: "Lernzeit" <Lernzeit at WDR.DE>
Datum: 06.03.2008, 20:21
TV / RADIO
Mittwoch, 19. März 2008
Bilderbuch Deutschland
14.15 - 15 Uhr, WDR Fernsehen
Bielefeld - eine Ansichtssache?
Durch die Straßen Bielefelds folgt der Film dem gesponnenen und gewebten Faden, der durch die vielen Zeugnisse der Textilindustrie führt und die Entwicklung der historischen Leinewebestadt zur modernen Industriestadt markiert.
Das "Bilderbuch Deutschland" über Bielefeld informiert über persönliche Ansichten von Menschen, die Bielefeld auf unterschiedliche Art im privaten und beruflichen Leben über kurz oder lang erfahren haben: begeistert und skeptisch, engagiert und kritisch, humorvoll und ernst. Ihre Bielefeldbilder werden subjektiv und vielleicht auch kontrovers sein, doch vor allem glaubwürdig, weil sie von authentischen Erlebnissen genährt werden.
Bielefeld feiert gerne und inszeniert sich gerne selbst. Der berühmte Bielefelder Leinewebermarkt, das Historisch-theatralische Sparrenburgfest sowie zahlreiche Stadtteilfeste, Flohmärkte, Blumen- und Weinmärkte zeigen uns über das ganze Jahr den offenen, bürger- und besucherfreundlichen Charakter der Stadt, die auch den kulturellen Austausch auf hohem Niveau pflegt. Der Film wandert von Ort zu Ort, von Spur zu Spur, von Blick zu Blick, von Perspektive zu Perspektive. Durch die vielen Ansichten von und über Bielefeld gelangt er immer tiefer hinter die sichtbare Oberfläche der Stadt und so wird sie zum Erlebnis.
Film von Barbara Lipinska
Erstsendung ARD/WDR: 5.12.2004