[WestG] [TOC] Gladbeck, unsere Stadt, Nr. 3 / 2007
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jul 7 11:37:25 CEST 2008
Von: "Alexander Schmidt" <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 07.07.2008, 11:30
SERVICE: TOC
Gladbeck, unsere Stadt
Zeitschrift für Information, Werbung, Kultur- und Heimatpflege
35. Jahrgang (2007)
Nr. 3
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=84
S. 3-8
jow
Nach 84 Jahren gehen im Finanzamt die Lichter aus
S. 9-12
Zbocna, Elisabeth
Luisenhof, Seniorenzentrum mit hohem Anspruch
S. 13f.
Enxing, Heinz
Die Bahn hat der Verlegung zugestimmt
Grünes Licht für den Bahnhof Ost
S. 15-18
Korn, Michael
Der Wittringer Wald im Wandel der Zeiten
S. 19f.
Enxing, Heinz
Wer war eigentlich...?
Albert Schweitzer
S. 21-23
Hengstermann, Gerd
Brieftauben, Rennpferde am Himmel
S. 26-29
Thiesing, Norbert
Johannes Brus, ein Künstler aus Gladbeck
S. 30f.
Samen, Manfred
Gestern war der Fritz noch krank.
Heut lacht er wieder, Gott sei Dank
S. 32f.
Superintendent Detlef Mucks-Bücker -
verantwortungsvolles Amt bei "Kirchens"
S. 34-36
Die kath. Großpfarrei St. Lamberti,
eine inhaltliche Notwendigkeit
S. 37f.
Enxing, Heinz
Der "Bosslerweg" erinnert an einen Kotten
S. 39f.
Leitzen, K.-Heinz (nacherzählt)
Das Krapfenbacken
S. 41f.
Hannemann, Bernd
Cortina - Vom Eispalast zum Eiscafé
S. 43
Täpper, Theo
Aus der plattdeutschen Schatztruhe
S. 44-47
Michalowsky, Ralf
Kommunales Kino Gladbeck erfolgreich
S. 48
Hannemann, Bernd
Der letzte Mohikaner vom Oberhof