[WestG] [AKT] Lesung: Heimweh nach Bielefeld? Vertrieben oder deportiert, 24.01.2008, Bielefeld

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Jan 22 11:42:41 CET 2008


Von: "Ingrid Ruhnke" <jorubi at web.de>
Datum: 20.01.2008, 21:03 


AKTUELL

Lesung

Heimweh nach Bielefeld?
Vertrieben oder deportiert: 
Kinder aus jüdischen Familien erinnern sich
Brigitte Decker

Donnerstag, 24. Januar 2008, 19.00 - 20.30 Uhr
Stadtarchiv Bielefeld, Vortragsraum
Rohrteichstraße 19


Welche Gefühle haben Menschen, die als Kinder und Jugendliche 
aufgrund ihrer jüdischen Herkunft aus Bielefeld vertrieben oder 
deportiert worden sind? 32 Betroffene antworten und erzählen 
gleichzeitig vom Leben jüdischer Familien vor und nach 1933. Das 
Panorama reicht von der noch relativ unbehelligten Auswanderung 
1933 über die Flucht in letzter Minute 1941 bis zur Deportation 
1943. Die durch Fotos und Dokumente ergänzten Berichte sind auch 
ein Denkmal für die Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern, 
Freundinnen und Freunde, die die Shoa nicht überlebt haben.

Die Lesung aus persönlichen Schreiben verfolgter und 
deportierter Bielefelderinnen und Bielefelder wird im Zentrum 
stehen. Die authentischen Dokumente (teilweise bisher 
unveröffentlicht) datieren aus den 1930er und 1940er Jahren. 
Saul Friedländer sagte bei der Verleihung des Friedenspreises 
des Deutschen Buchhandels im Oktober 2007 in Frankfurt: "Die 
Stimmen der Menschen bewegen uns unabhängig von aller rationalen 
Argumentation."

Das Buch ist bereits 2007 erschienen:
Brigitte Decker (Hg.), Heimweh nach Bielefeld? Vertrieben oder 
deportiert: Kinder aus jüdischen Familien erinnern sich 
(Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, Bd. 22),
 Bielefeld 2007

Veranstalter:
Stadtarchiv Bielefeld und Landesgeschichtliche Bibliothek
Friedensgruppe der Altstädter Nicolaikirchengemeinde


INFO

Kontakt:
Dr. Jochen Rath
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld
Rohrteichstr. 19
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 516846
Fax: 0521 516844
E-Mail: stadtarchiv at bielefeld.de 
URL: www.bielefeld.de/de/biju/stadtar/