[WestG] [PORT] Werner Freitag: Geschichte Westfalens 1450-1555
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Do Aug 28 11:22:01 CEST 2008
Von: "Marcus Weidner" <marcus.weidner at lwl.org>
Datum: 28.08.2008, 11:13
NEU IM PORTAL
Einführung in die Geschichte Westfalens 1450-1555 von Werner Freitag
Ungewöhnlich ist der gewählte Zeitabschnitt, der im Überblicksartikel
von Werner Freitag, Professor für Westfälische Landesgeschichte an der
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster behandelt wird: Statt
Mittelalter und Neuzeit voneinander zu scheiden, indem die Reformation
als Zäsur gesetzt wird, werden für Westfalen die Strukturen und
Entwicklungen "langer Dauer" behandelt. Das Nachdenken, was Westfalen
ist, beschäftigte die Zeitgenossen vor und nach 1500; die Prozesse der
Territorialisierung setzten sich auch in der ersten Hälfte des 16.
Jahrhundert fort, und auch das Zusammenleben und Wirtschaften in der
Stadt unterschied sich wenig vom Spätmittelalter - die "Frühmoderne" ließ
noch auf sich warten. Und selbst für die Frömmigkeit vor, um und nach
1500 lässt sich viel Gemeinsames herausstellen. Ob die Frühe Neuzeit
dann doch um 1500 oder um 1525 - dem Jahr der ersten reformatorischen
Ereignisse - für Westfalen anzusetzen ist, erfahren Sie im heute
freigeschalteten Beitrag, der eine wichtige Lücke bei den
"Zeitabschnitten" im Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
schließt.
Werner Freitag
Westfalen 1450-1555
URL:
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=web&ID=31
Zeitabschnitte der Westfälischen Geschichte
URL:
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=web&ID=166