[WestG] [AUS] "Der Bildhauer Wilhelm Haverkamp - vom Muensterland nach Berlin", Senden und Luedinghausen, 22.03.-31.05.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Aug 28 09:22:09 CEST 2008


Von: "König-Heuer, Ursula" <ursula.koenig-heuer at kreis-coesfeld.de>
Datum: 26.08.2008, 16:56 


AUSSTELLUNG

Wäre Wilhelm Haverkamp nicht zeitlebens ein echter Westfale 
geblieben, wäre er nicht in seinem Geburtsort Senden begraben, 
sondern in direkter Nachbarschaft zu Marlene Dietrich und Helmut 
Newton: auf dem "Künstlerfriedhof" in Berlin-Friedenau nämlich, 
wie es seinem Rang und seinem langjährigen Wohnsitz entsprochen 
hätte. Welche Karriere der 1864 in Senden geborene Bildhauer und 
Kunstprofessor im Berlin des Kaiserreichs und der Weimarer 
Republik machte, hat bei seiner Geburt wohl niemand geahnt. Aus 
ärmlichen Verhältnissen stammend, gleichzeitig künstlerisch hoch 
begabt, wurde Haverkamp zu einem gefragten Künstler. Stationen 
seiner Ausbildung waren Münster, Berlin und Rom. Gefördert wurde 
er durch keinen geringeren als Kaiser Wilhelm II. Zu seinem 80. 
Todestag im Jahr 2009 widmen Heimatverein und Gemeinde Senden 
sowie der Kreis Coesfeld dem Bildhauer eine Ausstellung, die 
Leben und Werk des fast vergessenen Künstlers würdigt. Im 
Sendener Rathaus und parallel dazu auf der Burg Vischering in 
Lüdinghausen werden im kommenden Frühjahr Leben und 
künstlerisches Schaffen im beginnenden Industriezeitalter 
anschaulich. Die Doppel-Ausstellung wird vom 22.3. bis 31.5.2009 
zu sehen sein. Zu Haverkamps Werk zählen Herrscher- und 
Industriellendenkmäler, Kriegerdenkmäler, Altäre, 
Heiligenfiguren, Büsten, Medaillen und Medaillons. Der 
Schwerpunkt seines reichen Schaffens liegt in der sakralen Kunst,
 mit der er katholische und evangelische Kirchen in ganz 
Deutschland ausstattete. Kaum ein Berlin-Besucher wird wissen, 
dass Reliefs von Haverkamp die Gedächtniskirche schmücken. Auch 
im Kreis Coesfeld sind Haverkamp-Werke zu finden, beispielsweise 
an der St.-Georg-Kirche in Hiddingsel, im Martinistift bei 
Appelhülsen, in Coesfeld und Senden. Über Anregungen zum 
Künstler und zu seinem Werk freut sich das Ausstellungsteam 
(Tel.: 02541/18-4140), Kreisarchiv Coesfeld).


INFO

Veranstaltungsdaten:
Ausstellung "Der Bildhauer Wilhelm Haverkamp - vom Münsterland 
nach Berlin". 
Doppelausstellung in Senden und Lüdinghausen.
Datum: 22.03. bis 31.05.2009
Kulturabteilung Kreis Coesfeld: Burg Vischering
Berenbrock 1
59348 Lüdinghausen
Tel.: 02591/7990 11

Kontakt:
Ursula König-Heuer
Kreisarchiv Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Tel.: 02541/18 4140
E-Mail: ursula.koenig-heuer at kreis-coesfeld.de