[WestG] [AKT] Welterbe-Geburtstag Zollverein, Essen, 31.08.08

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Aug 28 09:11:39 CEST 2008


Von: "Forum Geschichtskultur"
Datum: 27.08.2008, 12:36
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Welterbe-Geburtstag Zollverein 

Am 31. August 2008 feiert Zollverein von 10.00 bis 18.00 Uhr 
seinen "Welterbe-Geburtstag": Vor genau sechs Jahren erhielten 
Zeche und Kokerei Zollverein in einer feierlichen Zeremonie die 
Welterbeurkunde. Zum gegebenen Anlass werden jene Gebäude auf 
dem Gelände geöffnet und inszeniert, die derzeit noch nicht 
genutzt und erst noch saniert werden müssen. Damit bieten sich 
interessante Einblicke in die Zukunft des Wirtschaftstandortes 
Zollverein.

Zum "Welterbe-Geburtstag" wird die bauliche Entwicklung 
Zollvereins thematisiert. Interessierte erhalten seltene 
Einblicke in das Welterbe: Die Stiftung Zollverein öffnet in 
Baustellenführungen die in Teilen schon sanierten Bandbrücken an 
der Kohlenwäsche auf Schacht XII. Die Bandbrücken waren für 
längere Zeit zur Sanierung geschlossen und nicht begehbar. Mit 
festem Schuhwerk ausgestattet, können Gäste die einmalige Chance 
nutzen und den Lauf der Kohle über die Bandbrücken und Stationen 
im Denkmalpfad hautnah nacherleben. Jeweils um 11.30, 14.30 und 
16.30 Uhr starten die rund 2-stündigen Führungen, Treffpunkt und 
Anmeldung ist im Besucherzentrum Zollverein in der Kohlenwäsche, 
die Teilnahme ist kostenlos. Inszenierungen der besonderen Art 
zur baulichen Entwicklung Zollvereins sind in einigen Hallen auf 
Schacht XII zu entdecken: So baut die Dortmunder Designagentur 
Heimatdesign einen temporären Showroom für Designobjekte in 
Halle 8 auf und zeigt, wie die das ehemalige 
Hochdruckkompressorenhaus als Pop-up-Designkaufhaus aussehen 
könnte. Im ehemaligen Stellwerk in der Halle 24 richtet 
layouterlimits.de für den Tag ein Atelier ein und zeigt 
künstlerische Arbeiten im Entstehungsprozess. Einen visuellen 
Überblick zu den bisherigen und zukünftigen Bauprojekten auf 
Zollverein gibt eine Präsentation sowie der Bebauungsplan der 
Kokerei Zollverein in der Halle 6, zudem können die Besucher in 
einer Befragung aktiv ihre Ideen zum Standort Zollverein mit 
einbringen. In der Zollverein School gibt ein Film Einblicke in 
den Bauprozess des Kubus’, zudem können sich die Gäste um 14.30 
Uhr bei einer kostenlosen Führung die architektonischen 
Qualitäten des Gebäudes erklären lassen.


INFO

Veranstaltungsort:
Weltkulturerbe Zollverein
Hallen 4, 6, 8, 14, 24
Gelsenkirchener Straße
45141 Essen
URL:  www.zollverein.de