[WestG] [AKT] Zeitung zum Denkmal: Tag des offenen Denkmals am 14. September
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Aug 13 11:28:10 CEST 2008
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 13.08.2008, 09:03
AKTUELL
Zeitung zum Denkmal
Tag des offenen Denkmals am 14. September
Zum "Tag des offenen Denkmals" am 14. September gibt der
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine kostenlose
"Denkmalzeitung" heraus, die ab sofort bei vielen Städten und
Gemeinden, in Volkshochschulen, Museen und öffentlichen
Bibliotheken ausliegt oder im Internet heruntergeladen werden
kann (www.denkmalpflege-westfalen.de).
In der "Denkmalzeitung" werden auf zwölf Seiten in 23
bebilderten Artikeln nur einige Bau- und Bodendenkmäler
Westfalens vorgestellt, die prägnante Einblicke in die Vielfalt
eines solchen Themenbereiches "unter" und "über" der Erde
gewähren, darunter Denkmäler aus Detmold, Hagen, Iserlohn,
Rüthen, Castrop-Rauxel, Bad Westernkotten und Petershagen.
LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch: "Wir wollen Streiflichter auf
denkmalpflegerische Probleme werfen, deren Bewältigung zur
täglichen Arbeit der Denkmalpflege gehört. Darüber hinaus machen
wir deutlich, mit welchen Methoden Archäologinnen und
Baudenkmalpfleger vorgehen, um Erkenntnisse über die
Kulturgeschichte in Westfalen zu gewinnen." Die Zeitung ist ein
Gemeinschaftsprojekt des LWL -Amtes für Denkmalpflege und der
LWL-Archäologie für Westfalen.
Am 14. September, einem Sonntag, öffnen bundesweit tausende
historischer Bauten, die teilweise nur schwer zugänglich sind,
ihre Türen für Architektur- und Geschichtsinteressierte. Dieser
"Tag des offenen Denkmals" findet bereits zum 16. mal statt,
seit fünf Jahren beteiligen sich alle 48 europäischen Länder an
den "European Heritage Days". Das Schwerpunktthema ist dieses
Mal: "Vergangenheit aufgedeckt - Archäologie und
Bauforschung".