[WestG] [AKT] Exkursion zum Roemermuseum nach Haltern am See, Vreden, 22.08.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Aug 14 11:14:30 CEST 2008


Von: "Thomas Ridder" <ridder at jmw-dorsten.de>
Datum: 14.08.2008, 09:58 


AKTUELL

Die zahlreichen Ausstellungen und Aktionen zur Varusschlacht vor 
2000 Jahren im nächsten Jahr sind schon in diesem Jahr das Thema 
einer Exkursion der Gesellschaft für historische Landeskunde des 
Westmünsterlandes. Die Fahrt geht nach Haltern zum Römermuseum.

Ist die Varusschlacht ein Wendepunkt der Geschichte? Zu den 
grundsätzlichen Überlegungen und Konzepten für die Vorbereitung 
der großen Ausstellung in Haltern zu dem Thema "Imperium" wird 
ein Mitarbeiter des Teams, das diese Projekt vorbereitet, die 
Planungen vorstellen. Dazu gehören auch die Überlegungen in 
Kalkriese zum Thema "Konflikt - Varusschlacht im Osnabrücker 
Land" und die Ausstellung "Mythos" in Detmold. Diese drei 
Ausstellungen werden in Kooperation der drei Museen konzipiert. 
Die Arbeitsgrundlage dieser Zusammenarbeit wird uns ebenfalls 
vorgestellt werden.

Darüber hinaus soll aber noch ein weiterführender Zusammenhang 
angesprochen werden. Mit welchen grundsätzlichen Überlegungen 
und Absichten wird ein solch umfassendes und aufwendiges Projekt 
für die heutige Gesellschaft geplant und durchgeführt? Ist es 
möglich, bei einem derartigen Unternehmen, das ja ein 
Publikumserfolg werden soll, dem heutigen wissenschaftlichen 
Standard gerecht zu werden und gleichzeitig die medialen 
Ansprüche in der Präsentation damit in Einklang zu bringen?

Der erste der Teil der Exkursion wird einen informativen und 
kritischen Blick hinter den Vorhang ermöglichen, bevor im 
nächsten Jahr die fertigen Ausstellungen an den drei Orten zu 
besichtigen sind. Anschließend wird den Teilnehmerinnen und 
Teilnehmern im Rahmen einer Führung die aktuelle 
Dauerausstellung des Römermuseums in Haltern vorgestellt - 
sicherlich eine gute Basis für das, was uns im nächsten Jahr 
erwartet.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr. Die Gesellschaft für 
historische Landeskunde lädt alle Interessierten zur Teilnahme 
ein. Treffpunkt um 15:00 Uhr am Museum.


INFO

Veranstaltungsdaten:
Exkursion zum Römermuseum nach Haltern am See
Datum: Freitag, 22. August 2008, 15:00 Uhr
Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen 
Münsterlandes e.V.
p/A Landeskundliches Institut Westmünsterland
Gasthausstraße 15
48691 Vreden
Tel.: 02564-391820 (nur Donnerstags)
E-Mail: info at ghl-westmⁿnsterland.de 
URL: www.ghl-westmuensterland.de 

Kontakt:
Thomas Ridder M.A.
Tel.: 02362-951431
E-Mail: ridder at jmw-dorsten.de