[WestG] [AKT] Lesung: Das schwere Erbe der prominenten Nazi-Kinder, Schwerte, 16.08.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Aug 12 10:56:42 CEST 2008


Von: "Thomas Pfeiffer" <thomas.pfeiffer at im.nrw.de>
Datum: 11.08.2008, 14:56 


AKTUELL

Nach dem Vorbild seines Vaters Norbert Lebert hat Stephan Lebert 
die Kinder führender NS-Täter interviewt und porträtiert. 
Stephan Lebert besuchte die Deutsche Journalistenschule in 
München. Ab 1985 arbeitete er bei der Süddeutschen Zeitung, 
danach folgte ein Jahr beim Spiegel, und von 1999 bis 2004 war 
Stephan Lebert leitender Redakteur beim Tagesspiegel in Berlin. 
Heute arbeitet er als Redakteur für besondere Aufgaben bei der 
Wochenzeitung "Die Zeit". Er wurde mit dem 
Egon-Erwin-Kisch-Preis und dem Herbert-Riehl-Heyse-Preis 
ausgezeichnet. Sein Buch "Denn Du trägst meinen Namen" wurde in 
mehr als 15 Sprachen übersetzt.

Die Lesung findet im Rahmen der Tagung "Von 18 bis 88. Drei 
Generationen im Gespräch über den modernen Rechtsextremismus" 
statt, die die Friedrich-Ebert-Stiftung und das Innenministerium 
Nordrhein-Westfalen vom 15. bis 17. August 2008 gemeinsam in der 
Katholischen Akademie Schwerte veranstalten.


INFO

Veranstaltungsdaten:
"Denn Du trägst meinen Namen" - 
Das schwere Erbe der prominenten Nazi-Kinder
Öffentliche Lesung mit Stephan Lebert, 
Redakteur der Wochenzeitung "Die Zeit"

Datum: Samstag, 16. August 2008, 19.30 Uhr
Katholische Akademie Schwerte
Bergerhofweg 24
58239 Schwerte

Kontakt:
Dr. Thomas Pfeiffer
Innenministerium Nordrhein-Westfalen
Haroldstraße 5
40213 Düsseldorf
E-Mail: thomas.pfeiffer at im.nrw.de