[WestG] [AKT] Vortrag: Widerstand aus christlicher Überzeugung, Dortmund, 17.08.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Aug 12 10:51:38 CEST 2008
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 12.08.2008, 09:17
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Dem Rad in die Speichen greifen -
Widerstand aus christlicher Überzeugung
Vortrag von Hans G. Glasner
Sonntag, 17. August 2008, 11.00 Uhr
Der aktive Widerstand gegen die Nazis war, so Ralph Giordano
"wie ein Atoll im braunen Pazifik". Und gar populär waren die
"Widerständler" in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik
Deutschland eigentlich nie. Kein Wunder, denn eine Resistenz
gegen den Nazismus, oder gar eine breite Resistance gab es in
Deutschland nicht, nicht einmal eine Art Selbstbefreiung am Ende
des Zweiten Weltkrieges.
Aber neben den unendlich vielen Profiteuren des Regimes, den
Mitläufern, Wegschauern und Gutheißern, den Mördern und den
Verbrechern gab es noch die "andern". Das Spektrum ist breit.
Hier soll einmal an diejenigen erinnert werden, die aus
christlicher Überzeugung und mit Mut handelten. Einzelne gewiss.
Denn die jeweiligen kirchlichen Institutionen griffen "dem Rad
nicht in die Speichen."
Einige der faszinierenden Persönlichkeiten, etwa Dietrich
Bonhoeffer und Helmut von Moltke sollen vorgestellt werden. Sie
und viele andere waren die "Bausteine" für unsere Demokratie.
Hans G. Glasner, StD a.D., Sprecher der Regionalgruppe Östliches
Ruhrgebiet des Vereins "Wider Vergessen für Demokratie e.V."
INFO
Eine Veranstaltung der Regionalgruppe Östliches Ruhrgebiet des
Vereins "Gegen Vergessen für Demokratie e.V." in Kooperation mit
dem Stadtarchiv Dortmund.
Veranstaltungsort:
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
4147 Dortmund
URL: http://www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/index_startseite_de.html