[WestG] [AKT] Historikerpreis der Stadt Muenster geht an polnischen Gelehrten: Klares Votum fuer Henry Samsonowicz aus Warschau

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Aug 4 11:15:00 CEST 2008


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 22.07.2008, 10:05


AKTUELL

Historikerpreis der Stadt Münster geht an polnischen Gelehrten
Klares Votum für Henry Samsonowicz aus Warschau

Der Warschauer Prof. Dr. Henryk Samsonowicz wird mit dem 
Historikerpreis der Stadt Münster ausgezeichnet. Dies hat der 
Rat der Stadt im Juni einstimmig beschlossen. Er tat dies nach 
dem ebenso einhelligen Vorschlag der Jury, so teilt 
Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann nun mit.

Der 1930 geborene Samsonowicz ist der siebte Historiker, der den 
mit 12 500 Euro dotierten Preis der Stadt Münster erhält, 
welcher in der Fachwelt hohe Reputation genießt. Die 
Auszeichnung wird alle fünf Jahre verliehen, der letzte 
Preisträger war im Jahr 2003 Reinhart Koselleck. Nach Gordon A. 
Craig (Schottland/USA) und Jacques Le Goff (Frankreich) haben 
sich Rat und Jury zum dritten Male für einen nicht deutschen 
Wissenschaftler entschieden. Der Mediävist und vielfache 
Ehrendoktor (u. a. der Duquesne University Pittsburgh/USA), der 
die polnische Geschichte immer unter besonderer Berücksichtigung 
der europäischen Dimensionen und Verflechtungen betrachtet und 
dargestellt hat, wird für ein ungewöhnlich umfangreiches 
Lebenswerk ausgezeichnet. Zuletzt erschien in deutscher 
Übersetzung sein Werk "Polens Platz in Europa" (1997).

Die Jury apostrophierte Samsonowicz als europäischen 
Intellektuellen und herausragenden Vertreter der 
zeitgenössischen polnischen Geschichtswissenschaft. In den 
1980er-Jahren hatte er maßgeblichen Anteil am Erfolg der 
Solidarnosc-Bewegung. Von 1980 bis 1982 war er 
Reformrektor der Universität Warschau und von 1989 bis 1990 
Erziehungsminister der ersten nicht kommunistischen Regierung 
Polens. Rat und Jury würdigen Samsonowicz als einen "Historiker 
von wahrhaft europäischem Rang".

Der designierte Preisträger hat Oberbürgermeister Tillmann 
bereits mitgeteilt, dass er gerne persönlich nach Münster kommen 
werde, um den Preis entgegenzunehmen. Die feierliche 
Preisübergabe soll im Januar oder Februar 2009 erfolgen.