[WestG] [AKT] Geschichtswanderung: "Geschichte und Bergbau auf Schritt und Tritt", Ruethen, 20.04.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Apr 11 10:28:46 CEST 2008


Von: "Winfried Dickel" <Briloner-Chronik at t-online.de>
Datum: 10.04.2008, 22:20 


AKTUELL

"Geschichte und Bergbau auf Schritt und Tritt"

Im vergangenen Jahr erforschten die Heimatfreunde der ehemaligen 
Hansestädte Soest, Rüthen, Brilon und Korbach den historischen 
Soestweg. An den insgesamt sechs Etappen unter dem Motto "Gehen 
- Sehen - Verstehen" beteiligten sich jeweils rd. 100 
geschichtsinteressierte Wanderer aus dem gesamten Umkreis der 
Städte. An wichtigen Stellen gaben fachkundige Heimatfreunde 
Informationen zu Geschichte, Geographie, Geologie usw.

In diesem Jahr wird die Veranstaltungsreihe unter dem Motto 
"Geschichte und Bergbau auf Schritt und Tritt" fortgeführt.

Die erste Geschichtswanderung, organisiert vom Briloner 
Heimatbund - Semper Idem, findet am 20. April statt. Die 
Wanderung führt über die Variante des Soestweges vom Sägewerk 
Fisch am Abzweig der Möhnestraße nach Suttrop hinter / vor 
Rüthen über den Öhningsberg und den Biberberg bis nach 
Scharfenberg. Dieser historische Weg über die Hohe Wart ist seit 
1306 als Handelsweg zwischen den ehemaligen Hansestädten Soest, 
Rüthen und Brilon belegt.

Die Wanderung beginnt um 10 Uhr an dem Sägewerk Fisch. Zur 
Geschichte und den Besonderheiten links und rechts des Weges 
geben der Wegeforscher Braukmann und andere Heimat- und 
Geschichtsfreunde interessante Informationen. Das 
Besenbinderdorf Scharfenberg am Ende der Wanderung stellen die 
Heimatfreunde des Dorfes vor. Zum Abschluss der Wanderung gibt 
es im Landhotel Schnier eine kräftige Erbsensuppe. Von Brilon 
fährt ein Bus um 9.15 Uhr ab Hallenbad. Zusteigemöglichkeit 
besteht um 9.30 Uhr an der Schützenhalle Scharfenberg.

Dort steht ausreichender Parkraum zur Verfügung. Wer den Bus 
nutzen will, muss sich auf jeden Fall im Stadtarchiv Brilon 
unter 02961 / 794 244 oder im Stadtmuseum unter 794 450 bis zum 
18. April, Freitagmittag um 12 Uhr, anmelden. An der Wanderung 
beteiligen sich wieder die Geschichts-, Heimat- und 
Wanderfreunde aus Soest, Rüthen, Brilon und Korbach. Wer sein 
Auto bei dem Sägewerk Fisch abstellt, hat abends Gelegenheit, 
zum Ausgangspunkt zurück zu fahren.


INFO

Veranstaltungsdaten:
Geschichtswanderung
Datum: 20. April 2008
Briloner Heimatbund - Semper Idem
Itzelstein 70
59929 Brilon
Tel.: 02961 / 2565
E-Mail: Briloner-Chronik at t-online.de 

Kontakt:
Winfried Dickel
Briloner Heimatbund - Semper Idem (1. Vorsitzender)
Itzelstein 70
59929 Brilon
Tel.: 02961 / 2565
E-Mail: Briloner-Chronik at t-online.de