[WestG] [TOC] Zeitschriftenschau Heimatpflege in Westfalen, 2008, Heft 2, Teil 3

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Apr 11 09:36:25 CEST 2008


Von: "Ute Kortmann", <ute.kortmann at lwl.org>
Datum: 09.04.2008, 11:40


SERVICE: TOC

Zeitschriftenschau "Heimatpflege in Westfalen", Heft 2/2008, Teil 3

Heimatkalender


Heimatkalender 

Westmünsterland - Jahrbuch des Kreises Borken 2008. Hrsg.: Der Landrat, Kreis Borken, Burloer Straße 93, 46325 Borken. Red.: Dr. Hermann Terhalle mit "Arbeitskreis Kreisjahrbuch", 303 S., 7,50 €, ISBN 3-937432-20-5.
B. Könning: 30 Jahre berufliche Bildung für die Region (13). M. Henke/L. Stienen: Freizeit erleben im Kreis Borken. Der erste Freizeitbus im Münsterland - F1 - geht an den Start (15). St. Lemansi: Die Fusion der vier Kirchengemeinden St. Antonius, St. Elisabeth, St. Marien und St. Heinrich in Reken (19). Kl. Held: Przezyj to sam. Steh auf, tu was - erlebe es selbst! (23). B. Fritsch: Ordnung im großen Netzwerk. Das moderne Computer-Netzwerk am Gymnasium Remigianum Borken (26). G. Eggert: Was wird aus digitalen Daten? Ein Thema des Kreisheimattages 2007 in Raesfeld (29). F. Rehbock: Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen ... glücklich! Burloer "OMI-Kids" helfen mit 19 Kühen Familien in Südrussland (31). M. Lammers: Das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) am Gymnasium Georgianum Vreden (33). U. Söbbing: 25 Jahre Therapeutisches Reiten in Südlohn-Oeding. 20 Jahre Förderverein für Therapeutisches Reiten Kreis Borken e.V. (35). H. Gehling: Die Freiwillige Feuerwehr Gemen. Eine der ältesten Wehren im Kreis Borken (39). Chr. Holtwisch/H. Krandick: Neues Bad in Vreden (44). U. van Jüchems: Frühstücken im Rittersaal. EUREGIO-Projekt öffnet historische Anwesen für Gäste (47). A. Becking: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Vreden. Einweihung des neuen Gerätehauses im September 2007 (49). K. Kroschner: Welcome Sister City Legden Germany. Städtepartnerschaft Legden-Melrose (53). K. Gördes/W. Kersting: ZukunftsLAND - die REGIONALE im Münsterland. Vielversprechende Bewerbung für die REGIONALE 2013 oder 2016 (58). M. Maarsingh: Die Regio Achterhoek. Niederländischer Partner an der Grenze (65). T. Schumacher: Kreativität und Kohleschwund im Zeichen von Kunst und Völkerfreundschaft (70). S. Bakker: KUNST-NOABER-SHOP, ein einzigartiges Projekt (77). A. Engels: Schwergewichtige Kunstobjekte für die Landesgartenschau Gronau - Losser 2003. Heute Wegmarken für die Radroute entlang der Dinkel von Gronau nach Losser und de Lutte (81). H. Claessen: Ein neues Stück Kultur in Haaksbergen, das "THEA Theater De Kappen" (87). A. Böing: 20 Jahre Deutsch-Niederländische Grafikbörse (90). J. Gaffrey: Neue Ausgrabungen an der Zwillbrocker Straße in Vreden (97). G. Leeck: Auf gutem Grund - Geschichte im Boden. Archäologische Untersuchung des ehemaligen Klosters Zwillbrock (107). U. Brebaum: REMIGIUS. Ein großer, aber fast unbekannter Heiliger (113). J. Benning: Die Glocken der St. Ludgeruskirche in Borken-Weseke (118). W. Wiemold: Die Klause zu Tungerloh (121). U. Söbbing: Die Chausseegeldhebestellen in Stadtlohn und die Erteilung von Schanklizenzen (125). N. Ellermann: Auf Leben und Tod. Kaiserliche Polizisten in den Orten Heiden und Herzebrock im Einsatz gegen das Verbrechen (131). A. Friedrich: "Alle anständigen Deutschen sind Nationalsozialisten, nur die Besten sind Parteigenossen ..." (137). W. Grunewald: Eine Gedenktafel zur Erinnerung an die Juden in Anholt (141). R. Sühling: Aufregende Suche nach einer Hebamme am 28. März 1945 (143). A. Schöttler: Unsere Umsiedlung von Bessarabien in den "Warthegau" im Jahre 1940/41 und unsere Flucht im Januar 1945 (147). H. Tenbohlen: 1945/46 Ostvertriebene und ihre neue Heimat bei uns im Westen (152). B. van Gember: "Kyrill" und seine Folgen im Wald (159). J. Kuhlmann: Vom Fluss zum Strom. Wasserkraftnutzung an der Bocholter Aa in Rhede-Krechting (164). M. Steverding: Heidepfade - eine Umweltbildungsreihe der Biologischen Station Zwillbrock e.V. (169). Kl. Siepe: Die Schleimpilze - Teil 2. Beitrag zur Pilzflora des westlichen Münsterlandes (173). W. Elling: Die Bäckerei, ein krisenfestes Gewerbe? (179). F. J. Tinnefeld: Zur Herkunft des Rheder Flurnamens "Pand" (182). V. Tschuschke: Sex and crime at Kaiser's time oder: Prostitution in der Provinz (185). F.-J. Harbaum: Ein "Brückenbauer im Grenzland". Egon Reiche erhielt den Rottendorf-Preis 2006 (189). E. Reiche: Den barmherzigen Samariter (nejmoods) (1919-1940) (193). A. Gördes: Wat ist dat för ne unrühige Nacht! De Ursake mü't se up'n Grund gaohn! (195). G. Elling: Essen und Trinken in Vreden-Ammeloe um 1900 (197). A. Stahn: "...denn Legden liegt so nah" (202). J. H. Dalhaus: Wem nicht nur die Stunde schlägt... - Glockengeläut in St. Gudula Rhede nun vollständig (209). M. Nehling: Der Marien-Bildstock auf dem Hofe Nehling in Herzebocholt (217). J. H. Sonntag: Pfingstrosen, Stangenbohnen, Thymian und Clapps Liebling. Die Gärten des Museumshofes auf dem Braem in Gescher (219). S. Harris/W. Scholtz: Der Maler Max van Dam (1910 - 1943) - Ausstellungen in Vreden und Borken (226). W. Wilming: Verbleib des "von Graes"-Dolches geklärt. Nach den Kunstplünderungen in Paris durch Görings Kommandos jetzt bei den Rothschilds wiederentdeckt (229). H. Kock/J. Spiegel: Neue Internetplattform Kunstidee.com (233). H. Schulte: 50 Jahre Kirchenchor St. Pius-Krechting. Ein Chor voller Lebendigkeit (1958 - 2008) (237). A. Böing: Die Wanderkapelle auf Tour. Ein Kunstprojekt von Rolf Wicker im Rahmen der "Skulptur-Biennale Münsterland - Kreis Borken 2005" (243). A. Hagemann: "Kulturmetropole" Gronau (1919 - 1940) (255). Z. Kolks: Moderner Kirchenbau beiderseits der Grenze (262). K. Gördes: Orkan "Kyrill". Rund 750 Einsätze der Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen im Kreis Borken (271). K. Gördes: Großveranstaltung im Borkener Kreishaus war voller Erfolg (272). S. Bieler: Lehrerfortbildung neu organisiert. Auftaktveranstaltung des Kompetenzteams Kreis Borken mit rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (273). B. Grote: Zehn Jahre Kulturrat Münsterland (277). D. Kreidel: Zehn Jahre Bürger Aktiv Zentrum "Base" (278). G. Inhester: Bündnis für regionale Baukultur (281). B. Grote: Neues Medienzentrum im Kreishaus (283). H.-G. Krumme: Für immer gemeinnützig. Sparkassenstiftung für den Kreis Borken (284). R. Volks-Kuhlmann: Neue Heimatliteratur 2006/2007 (287). R. Volks-Kuhlmann: Chronik des Kreises Borken vom Juli 2006 bis zum Juni 2007 (291).