[WestG] [AKT] Vortag: Die Ruhrbesetzung 1923, 10.04.2008, Muelheim an der Ruhr

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Apr 8 11:05:52 CEST 2008


Von: "Kai Rawe" <Kai.Rawe at stadt-mh.de>
Datum: 07.04.2008, 23:28
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Reihe zur Mülheimer Geschichte

Vortrag 
Dr. Joachim Schröder, Universität Düsseldorf
Der Schatten des Ersten Weltkriegs: Die Ruhrbesetzung 1923

Im Januar 1923, mitten im Frieden, besetzten belgische Truppen 
weite Teile des Ruhrgebietes. Was in der großen Politik eine 
Kraftprobe zwischen den ehemaligen Kriegsgegnern Deutschland und 
Frankreich war, hatte für das Leben der Bewohner des 
Ruhrgebietes ganz praktische Konsequenzen: Besatzungsrecht, 
Beschlagnahmen, passiver Widerstand, Übergriffe der fremden 
Soldaten. Der Referent schildert Hintergründe und Verlauf des 
lange in Vergessenheit geratenen "Ruhrkampfs". Anhand 
überlieferter Plakate, Flugblätter und Bilder wird dabei 
besonderes Augenmerk auf den unmittelbar nach dem Einmarsch der 
Truppen einsetzenden "Propagandakrieg" gerichtet.


INFO

Reihe zur Mülheimer Geschichte

Ort: 
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr 
in der Alten Post
Viktoriaplatz/Platz der ehemaligen Synagoge 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Tel.: (+49 208) 455 4138
Fax: (+49 208) 455 4134
E-Mail: kunstmuseum at stadt-mh.de 

Zeit:
Donnerstag, 10. April 2008, 19.00 Uhr

Eintritt frei

Veranstalter:
Stadt Mülheim an der Ruhr
Kulturbetrieb/Stadtarchiv
Tel.: (0208)  455 - 4261 
Fax: (0208) 455 - 4279
URL:  http://www.stadtarchiv-mh.de