[WestG] [AKT] Kloster Wedinghausen Arnsberg wird eingeweiht

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Sep 20 10:38:51 CEST 2007


Von: "Stadt Arnsberg" <info at presse-service.de>
Datum: 20.09.2007, 09:17


AKTUELL

Ein verlorener Ort kehrt in die Gegenwart zurück
Kloster Wedinghausen Arnsberg wird eingeweiht

Das Arnsberger Kloster Wedinghausen aus dem 12. Jahrhundert 
(1170) war über Jahrhunderte ein bedeutendes religiöses und 
intellektuelle Zentrum in Westfalen. Es ist bis heute Teil der 
europäischen Kulturgeschichte: Nach dem Brudermord von Graf 
Heinrich I. von Arnsberg als Sühnekloster gegründet und von 
Prämonstratensern aus dem niederländischen Utrecht besiedelt, 
war Wedinghausen Entstehungs- und Aufbewahrungsort wichtiger
mittelalterlicher Handschriften von europäischer Bedeutung. Das 
Arnsberger "Gero-Evangelistar" zählt heute sogar zum 
Unesco-Weltdokumentenerbe. Kloster Wedinghausen rettete den 
Kölner Domschatz mit dem weltberühmten Dreikönigsschrein vor den 
französischen Revolutionstruppen, in dem diese Heiligtümer im 
Kloster von 1794 bis 1803 Versteck und sichere Zuflucht fanden.

Nach der staatlichen Zwangsauflösung des Klosters im Jahre 1804 
wurden große Teile der Klosteranlage vernichtet und andere 
zweckentfremdet. 200 Jahre später hatten die Menschen Ort und 
Namen vergessen. Es gab Kloster Wedinghausen im Bewusstsein der 
Bevölkerung nicht mehr. Der Klosterhof war beispielsweise zu 
einem asphaltierten Parkplatz verkommen.

Kloster Wedinghausen ist nun wieder da. Grund ist, dass die 
Anlage modern "weitergebaut" wurde. Architekt ist der Kölner 
Prof. Gerhard Kahlhöfer. Nach der Neugestaltung des Westflügels 
der alten Klosteranlage wird am Sonntag 30. September, um 11 Uhr,
 der neugestaltete Klosterhof mit seinem spektakulären Lichthaus 
und Gartenzimmer offiziell eingeweiht.

Bürgermeister Hans-Josef Vogel: "Die Neugestaltung des 
Klosterhofs führt das Kloster aus dem Bewusstsein seiner 
außergewöhnlichen Geschichte heraus in die Gegenwart und schafft 
zugleich ein lebendiges Forum für kulturelle und religiöse 
Dialoge. Wir haben Kloster Wedinghausen jetzt in seiner alten 
Tradition und zugleich im 21. Jahrhundert verankert." Vogel 
weiter: "Und wir haben damit einen neuen Ort für Kultur und 
Religion, aber auch für den Kulturtourismus gewonnen." Bereits 
vor der Einweihung haben über 20.000 Menschen den Klosterhof 
besucht. Das Lichthaus wurde im August zum "Denkmal des Monats" 
gewählt.


INFO

Kloster Wedinghausen
Klosterstraße 1-11
59821 Arnsberg