[WestG] [AKT] Jochen Borchert ist neuer Praesident der Nordrhein-Westfalen-Stiftung
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Sep 19 11:55:47 CEST 2007
Von: "NRW-Stiftung" <info at nrw-stiftung.de>
Datum: 18.09.2007, 15:00
AKTUELL
Stiftungsrat bestellt neuen Vorstand
Jochen Borchert ist neuer Präsident der
Nordrhein-Westfalen-Stiftung
Unter dem Vorsitz von Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers
bestellte der Stiftungsrat der Nordrhein-Westfalen-Stiftung
am 17.09.2007 den Bundestagsabgeordneten und
Bundesminister a. D. Jochen Borchert zum neuen Präsidenten der
NRW-Stiftung. Borchert ist Nachfolger von Staatsminister a. D.
Franz-Josef Kniola, der seit 2002 in diesem Ehrenamt tätig war.
Neu im Vorstand ist auch die Kölner Dombaumeisterin Prof. Dr.
Barbara Schock-Werner, die zusammen mit Prof. Dr. Wolfgang
Schumacher aus Mechernich (Kreis Euskirchen), Prof. Dr. Wilfried
Stichmann aus Möhnesee (Kreis Soest) und dem Düsseldorfer
Unternehmer Albrecht Woeste den fünfköpfigen Vorstand bildet.
Der 67-jährige Jochen Borchert ist seit 1980 Mitglied des
Deutschen Bundestages, von 1993 bis 1998 war er Bundesminister
für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Borchert besuchte
nach Abschluss einer Landwirtschaftslehre die Höhere
Landbauschule in Soest und studierte Wirtschaftswissenschaften
an der Ruhr-Universität Bochum. 1970 übernahm er zudem den
landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern in Bochum. Im Bundestag
war der Diplom-Ökonom u.a. rund zehn Jahre lang Vorsitzender des
Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU, seit 1998 ist er
Mitglied im Haushaltsausschuss. "Die NRW-Stiftung hat in der
Vergangenheit viel Gutes für die Natur- und Kulturschätze des
Landes getan", so Borchert, "es ist für mich eine schöne
Herausforderung, mit den Möglichkeiten der NRW-Stiftung das
Engagement vieler Menschen in meiner Heimat Nordrhein-Westfalen
für den Naturschutz und die Heimat- und Kulturpflege weiter zu
stärken."
Rund 1.700 Projekte konnte die Nordrhein-Westfalen-Stiftung seit
ihrer Gründung 1986 mit insgesamt etwa 200 Mio. Euro fördern.
Das Geld für ihre Förderungen erhält die NRW-Stiftung
überwiegend aus den Erträgen der Rubbellos-Lotterie, zunehmend
aber auch aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden ihres
Fördervereins. Als Vorsitzender des Fördervereins und
Ehrenpräsident der Nordrhein-Westfalen-Stiftung wird Borcherts
Amtsvorgänger Kniola der NRW-Stiftung weiterhin verbunden
bleiben.