[WestG] [AKT] ULB Muenster beteiligt sich an landesweiter Nacht der Bibliotheken, 26.10.2007, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Okt 26 11:52:36 CEST 2007
Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 23.10.2007, 16:14
AKTUELL
Geheimversteck im Buchblock
ULB Münster beteiligt sich an landesweiter Nacht der Bibliotheken
Den meisten Krimifans kommt bei einer spannenden Lektüre nicht
gerade der Bucheinband in den Sinn. Dennoch verstecken sich auch
in und an so manchen Buchdeckeln interessante Details,
Geschichten und Anekdoten. Im Rahmen der landesweiten Nacht der
Bibliotheken öffnen unter dem Motto "Bibliotheken sind
mordsspannend - Bibliotheken töten Langeweile" erfahrene
Buchbindermeister und Restauratoren der Universitäts- und
Landesbibliothek Münster (ULB) am Freitag, 26. Oktober 2007,
ihre Werkstätten. Sie verraten die Geheimnisse edler Bücher und
präsentieren Kuriositäten aus den Regalen der Bibliothek. Die
Führungen beginnen jeweils um 18 und 19 Uhr im Foyer der ULB,
Krummer Timpen 3-5.
Das Geheimversteck im Buchblock kennt wohl jeder aus Film und
Fernsehen. In der ULB sind Kuriositäten dieser Art nichts
Unbekanntes. Sogar ein Buch mit Durchschuss gibt es. Johannes
Pittelkau ist Buchbindermeister und hat für die diesjährige
Nacht der Bibliotheken merkwürdige Fundstücke aus den Magazinen
der Bibliothek zusammengetragen. Präsentieren wird er aber auch
handfeste Buchbindekunst. Pittelkau kennt alle Kniffe, wenn es
darum geht, einen festen, haltbaren und schmuckvollen
Bucheinband herzustellen. Und die Teilnehmer an der Führung sind
eingeladen, ihm dabei über die Schulter schauen.
Viel zu entdecken gibt es auch in der Werkstatt von Doris
Sendker-Sahle. Sie ist die erfahrene Restauratorin der ULB. Ihr
Metier sind alte Bücher mit beschädigten Einband oder brüchigem
Papier. Kaum ein Problem, für das sie keine Lösung parat hat. Da
wird schon mal Leder geschärft und Papier gespalten, um die
lädierten Schätzchen wieder im alten Glanz präsentieren zu
können. Ruhe und Ausdauer sind Voraussetzungen für die Arbeit
der Restauratorin. Ärgerlich wird Sendker-Sahle allerdings, wenn
jemand die Bücher mit gewöhnlichen Klebeband bearbeitet hat. Sie
weiß: Die aggressiven Chemikalien zerstören den Einband und sind
nur mühsam zu entfernen. Auch der Übereifer früherer
Restauratorenkollegen ist Sendker-Sahle ein Graus. Mit jeder
Restaurierung geht ein Stück vom Original und damit von der
Geschichte des oft wertvollen Buches unwiederbringlich verloren.
Daher ihr Motto: "Nur restaurieren, was wirklich notwendig ist."
Neben der ULB beteiligen sich auch die Stadtbücherei, die
Fachhochschulbibliotheken und die Stadtteilbücherei St. Clemens
Hiltrup an der Nacht der Bibliotheken. Dabei ist ebenfalls die
preisgekrönte Gefangenenbücherei der JVA Münster.
INFO
ULB Münster
Krummer Timpen 3-5
48143 Münster
Link: Universitäts- und Landesbibliothek
URL: http://www.ulb.uni-muenster.de/