[WestG] [AKT] Ethnologin spricht zu afrikanischen Mythen in Indien, 29.10.2007, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Okt 29 11:01:49 CET 2007
Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 25.10.2007, 00:03
AKTUELL
Wenn Tote auferstehen
Ethnologin spricht zu afrikanischen Mythen in Indien
Sie kamen als Sklaven oder Seefahrer aus Afrika nach Indien: Das
Volk der Sidi hat eine ganz eigene Mythen- und Ahnenwelt. Über
ihre Rituale und ekstatischen Tänze referiert am Montag, 29.
Oktober 2007, Prof. Dr. Helene Basu vom Institut für Ethnologie
an der WWU Münster. Im Anschluss an ihren Vortrag "Wenn die
Toten zu den Lebenden kommen: Erfahrungen von Wahnsinn und
Ekstase in Afro-Indien" geben zwei Filme Einblick in rituelle
Handlungen der Sidi. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im
LWL Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Domplatz 10.
Sie ist Teil der Vortragsreihe "Das ewige Jetzt", die das
Institut für Ethnologie der WWU Münster organisiert hat. Der
Eintritt ist frei.
INFO
LWL Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48143 Münster
Tel.: 0251 5907-01
Fax: 0251 5907-210
E-Mail: landesmuseum at lwl.org
Link: Das ewige Jetzt
URL: http://www.dasewigejetzt.de/