[WestG] [LIT] Stiewe, Heinrich: Fachwerkhaeuser in Deutschland

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Okt 2 11:46:44 CEST 2007


Von: "Gefion Apel" <gefion.apel at lwl.org>
Datum: 01.10.2007, 11:04


LITERATUR

Buchvorstellung: "Fachwerkhäuser in Deutschland" 
von Heinrich Stiewe

"Fachwerkhäuser in Deutschland" heißt das neueste Buch des 
Bauhistorikers Dr. Heinrich Stiewe aus Blomberg-Wellentrup
(Kreis Lippe). Passend zum Thema werden Buchvorstellung und 
Vortrag zum Thema am Arbeitsplatz des Autors, im 
LWL-Freilichtmuseum Detmold, stattfinden.

Am Samstag, 6. Oktober um 16 Uhr wird Stiewe das Buch mit einem 
Diavortrag vorstellen. Dazu laden der Landschaftsverband 
Westfalen-Lippe (LWL) und die Vereinsgruppe Detmold des 
Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land 
Lippe gemeinsam ins LWL-Freilichtmuseum ein. Die Veranstaltung 
findet im Terrassensaal im "Krummen Haus" (Museumsverwaltung) 
statt; Interessierte haben an der Museumskasse freien Eintritt.

Fachwerkhäuser prägen bis heute das Bild von vielen deutschen 
Städten, Dörfern und Kulturlandschaften. Sie vermitteln eine 
Vorstellung vom Leben, Wohnen und Arbeiten der Menschen 
vergangener Jahrhunderte. Der Autor Heinrich Stiewe gibt einen 
kenntnisreichen Überblick über die Entwicklung des Fachwerkbaus 
vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. Zahlreiche Beispiele aus 
berühmten Fachwerkstädten wie Goslar, Quedlinburg, Marburg oder 
Schwäbisch Hall werden vorgestellt.

Auch lippische Orte wie Detmold, Bad Salzuflen, Schötmar, Lemgo 
oder Blomberg sind mit Beispielen vertreten. Neben Konstruktion, 
Schmuckgestaltung und Raumaufteilung werden auch 
kulturgeschichtliche Fragen berücksichtigt. Der reich bebilderte 
Band fasst die aktuellen Ergebnisse der modernen Hausforschung 
anschaulich zusammen und vermittelt so ein neues Bild von einer 
vermeintlich altbekannten Bautechnik.

Info zum Buch:
Heinrich Stiewe: Fachwerkhäuser in Deutschland. Konstruktion, 
Gestalt und Nutzung vom Mittelalter bis heute. Darmstadt, Primus 
Verlag 2007. 160 Seiten mit 102 Farb- und 18 s/w-Abb., gebunden 
mit Schutzumschlag, Format 22 x 29 cm. ISBN 978-3-534-18443-9, 
im Buchhandel 29,90 Euro


INFO

Gefion Apel M.A.
Stellvertretende Museumsleiterin
LWL- Freilichtmuseum Detmold/
Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
Krummes Haus
32760 Detmold
Tel.: 05231/706-140
Fax: 05231/706-106
E-Mail: gefion.apel at lwl.org 
URL: www.freilichtmuseum-detmold.de