[WestG] [AUS] Das vereinigte Deutschland in der Karikatur des Auslands, 03.10.-18.11.2007, Guetersloh

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Okt 2 11:51:55 CEST 2007


Von: "Martin Wedeking" <infos.wedeking at arcor.de>
Datum: 01.10.2007, 14:34 


AUSSTELLUNG

Deutschlandbilder. 
Das vereinigte Deutschland in der Karikatur des Auslands

Deutschland hat mehr Nachbarn als jedes andere Land der Erde. So 
haben die Deutschen allen Grund, über den Zaun zu blicken. Die 
deutsche Einheit bot Anlass, zu fragen, wie das Ausland 
Deutschland und die Deutschen wahrnimmt.

"Deutschlandbilder" präsentiert im Spiegel der Karikatur die 
Sichtweisen des Auslands, der unmittelbaren Nachbarn ebenso wie 
der internationalen Presse seit 1989. Wie sieht das Ausland die 
Deutschen und Deutschland? Wie werden die Wiedervereinigung und 
die danach auftauchenden Probleme bewertet? Wie schätzen die 
anderen Deutschland in der Gegenwart ein? Um diese Fragen 
annähernd zu beantworten, wurde mit der Karikatur ein Medium 
gewählt, das zuspitzt, provoziert und zugleich interpretiert.

Karikaturen greifen schärfer und überspitzter als andere Medien 
Vorurteile, Stereotypen und Feindbilder auf, die oft schon lange 
bestehen und nun angesichts tagespolitischer Ereignisse in einen 
neuen Zusammenhang gestellt werden. Karikaturen werden so zu 
historischen Zeitdokumenten. Die ausgewählten Karikaturen in 
"Deutschlandbilder" reagieren in vielfältiger Weise auf den Fall 
der Mauer und auf die deutsche Einheit. Darüber hinaus 
beleuchten sie den Alltag der Deutschen und vermitteln die 
Stellung Deutschlands innerhalb und außerhalb Europas. Die 
Karikaturen kommen aus der ganzen Welt. Auf Wanderschaft gehen 
105 Karikaturen, die von 57 Karikaturisten aus 26 verschiedenen 
Nationen stammen.

Eine Ausstellung der Stiftung Haus der Geschichte der 
Bundesrepublik Deutschland. Präsentiert im Stadtmuseum 
Gütersloh. Laufzeit vom 3. Oktober bis 18. November 2007

Begleitpublikation zur Ausstellung: "Deutschlandbilder. Das 
vereinigte Deutschland in der Karikatur des Auslands". Hrsg. von 
der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 
deutsch und englischsprachig, 16,90 EUR.


INFO

Veranstaltungsdaten:
Ausstellungseröffnung
Datum: 03.10.2007, 11.30 Uhr
Stadtmuseum Gütersloh
Kökerstraße 7-11a
33330 Gütersloh

Kontakt:
Dr. Rolf Westheider
Stadtmuseum Gütersloh
Kökerstraße 7-11a
33330 Gütersloh
Tel.: 05241/26685
Fax: 05241/29072
E-Mail: info at stadtmuseum-guetersloh.de 
URL: www.stadtmuseum-guetersloh.de