[WestG] [AKT] Veranstaltungen zum Jahr der Geisteswissenschaften, 22.05.2007, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mai 22 11:40:29 CEST 2007


Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 18.05.2007, 10:03


AKTUELL

Vergötterung oder Verlotterung?
Veranstaltungen am 22. Mai zum Jahr der Geisteswissenschaften 
in Münster

Welchen Nutzen haben die Geisteswissenschaften für die 
Gesellschaft? Drei Veranstaltungen in Münster sollen am Dienstag,
 22. Mai 2007, darauf eine Antwort geben. Dr. Susanna Schmidt 
vom Bundesministerium Bildung und Forschung hält um 15.30 Uhr 
einen Vortrag mit dem Titel "'In span'sche Stiefel 
eingeschnürt?' - Geisteswissenschaften zwischen Selbst- und 
Fremdwahrnehmung". Sie spricht im Foyer des Stadttheaters 
Münster (Neubrückenstraße 63).

Ab 17.30 findet am selben Ort die Podiumsdiskussion "Die 
Verlotterung der deutschen Sprache? Die deutsche Sprache in 
Schule, Medien und Alltag" statt. Auf dem Podium sitzen unter 
anderem Peter Unfried, Kolumnist und Stellvertretender 
Chefredakteur der Tageszeitung (TAZ), Lisa Böcker, Fachleiterin 
des Fachseminars Deutsch in Recklinghausen sowie die 
Hochschullehrer Prof. Dr. Rudi Keller (Düsseldorf) und Prof. Dr. 
Klaus-Michael Köpcke (Münster). Sie gehen der Frage nach, ob die 
deutsche Sprache sich lediglich wandelt oder gar verfällt.

Über "Das Dilemma der modernen Liebe" spricht ab 19.30 Uhr 
Promovend Jens Kloster im Cuba Nova (Achtermannstraße 10-12). 
Sein Vortrag ist Auftakt zum Promovierenden-Tag am Mittwoch, 23. 
Mai 2007. 18 Nachwuchswissenschaftler stellen nach dem Motto 
"Raus aus dem Elfenbeinturm!" ihre Promotionsvorhaben an dafür 
geeigneten Orten vor. Da sich in Klosters Dissertation alles um 
die Liebe dreht, findet im Anschluss an seine Präsentation ab 
20.30 Uhr eine Singleparty im Cuba Nova statt.


INFO

Link: Jahr der Geisteswissenschaften
http://www.uni-muenster.de/Germanistik/jahr_der_geisteswissenschaften