[WestG] [AKT] BilderBuchSommer 2007, 14.-16.06.2007, Oelde

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mai 10 10:59:18 CEST 2007


Von:"LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org> 
Datum: 09.05.2007, 14:51


AKTUELL

BilderBuchSommer 2007 - Ein Projekt des LWL rund um das Thema 
Kinderbuch

Spannende Einblicke in das Thema Kinderbuch bietet der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit seinem Projekt 
"BilderBuchSommer 2007", das er vom 14. bis 16. Juni im Museum 
für Westfälische Literatur auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in 
Oelde (Kreis Warendorf) veranstaltet.

"BilderBuchSommer 2007" - das sind eine Ausstellung, ein 
Symposium und ein Tag lang Kinderspektakel. Der 
"BilderBuchSommer" möchte Menschen rund um das Thema Kinderbuch 
zusammenbringen. "Wir wollen ein breites Publikum ansprechen: 
Kinderbuchillustratoren, Autoren, Verleger, Lektoren, 
Buchhändler, Bibliothekare, Kunstwissenschaftler, Germanisten 
und andere Interessierte sind zu einem praxisorientierten 
Austausch eingeladen. Und auch die Kinder sollen nicht zu kurz 
kommen", verspricht Dr. Kathrin Höltge, Referatsleiterin 
Kulturförderung der LWL-Kulturabteilung.

Am Donnerstag, 14. Juni, um 18 Uhr eröffnet der LWL auf Haus 
Nottbeck die Ausstellung "Dr. Brumm trifft Rubinella", die zwei 
Kinderbuchillustratoren der "westfälischen Schule", Daniel Napp 
und Daniela Bunge, vorstellt. Die Ausstellung ist bis zum 26. 
August zu sehen. Am Freitag, 15. Juni, widmet sich ein Symposium 
der Kinderbuchillustration in Westfalen und thematisiert 
Gegenwart und Zukunft der Bilderbüchermacher. Am Samstag, 16. 
Juni, rundet ein Kinderspektakel mit Lesungen für Kinder von 
vier bis zwölf Jahren, mit einem Kinderbücherflohmarkt, mit 
Musik und einem Preisrätsel das Angebot ab.


INFO

LWL-Kulturabteilung bei Dr. Kathrin Höltge
Telefon: 0251/591-3856
E-Mail: kathrin.hoeltge at lwl.org 
URL: www.bilderbuchsommer.de 

Termine: 
Donnerstag, 14. Juni 2007, 18 Uhr 
Ausstellungseröffnung Dr. Brumm trifft Rubinella
Freitag, 15. Juni 2007, 10 bis  17 Uhr Symposium 
(Anmeldung erforderlich)
Samstag, 16. Juni 2007, 13 bis 18 Kinderspektakel 
(Eintritt frei)