[WestG] [POS] Altertumskommission fuer Westfalen, wissenschaftliche/r Volontaer/in, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mai 8 11:01:51 CEST 2007


Von:  "Matthias Roß" <matthias.ross at lwl.org>
Datum: 07.05.2007, 10:13


STELLENAUSSCHREIBUNG

Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist in der 
Altertumskommission für Westfalen zum 1. August 2007 die Stelle 
einer / eines

wissenschaftlichen Volontärin /
wissenschaftlichen Volontärs

für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Das Volontariat vermittelt Kenntnisse und Erfahrungen in 
verschiedenen Bereichen der Erforschung und Vermittlung der Ur- 
und Frühgeschichte Westfalens. Arbeitsschwerpunkte sind die 
Burgen- und die Wegeforschung sowie die Erforschung der 
frühmittelalterlichen Sachsen. Das Volontariat qualifiziert für 
eine angestrebte Tätigkeit auf dem Gebiet der Ur- und 
Frühgeschichte sowie in den Bereichen Lektorat, Redaktion, 
Publishing und Kulturmanagement.

Die Altertumskommission für Westfalen ist eine wissenschaftliche 
Kommission, die sich mit archäologischen Fragen Westfalens 
befasst und die Ergebnisse ihrer Arbeit in zwei eigenen 
Schriftenreihen veröffentlicht. Ziele sind die Erhaltung und 
Dokumentation von nicht akut durch Baumaßnahmen gefährdeten 
Bodendenkmälern, insbesondere von Wegerelikten und 
Befestigungsanlagen. Hier greift die Kommission auf ein seit der 
Gründung 1897 aufgebautes Archiv mit umfangreichen 
Vermessungsunterlagen zurück.

Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Ur- und 
Frühgeschichte mit dem Schwerpunkt Frühgeschichte und 
mit besonderen Kenntnissen der westfälischen Archäologie
- Sprach- und Formulierungskompetenz
- EDV-Kenntnisse (gute Kenntnisse in der Textverarbeitung 
mit MS Word und in geringerem Umfang MS Excel, MS Access, 
MS PowerPoint sowie gute Kenntnisse in Grafikbearbeitung,
vor allem mit Adobe Photoshop)
- Motivation, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, 
Improvisationsvermögen, Genauigkeit und Sorgfalt, Bereitschaft, 
an den laufenden Forschungsvorhaben der Altertumskommission 
mitzuwirken

Wir bieten:
- einen umfassenden Praxiserwerb auf dem Gebiet der 
westfälischen Ur- und Frühgeschichte
- die Einarbeitung in das umfassende Tagesgeschäft einer 
archäologischen Institution mit Dokumentations-, Redaktions-, 
Beratungs-, Organisations- und Öffentlichkeitsarbeit
- in Anlehnung an die Regelung für Rechtsreferendar/e/innen 
wird eine monatliche Pauschalvergütung von zurzeit 894,25 € 
brutto gezahlt; ggf. zusätzlich Familienzuschlag

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen 
werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher 
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt 
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers 
liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und 
Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bitte richten Sie ihre Bewerbung unter Angabe der 
Kennnummer 19/07 bis zum 25.05.2007 an den

Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org