[WestG] [AKT] Film: Zeitraeume 1942-1953, Herne, 30.05.2007

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mai 8 11:06:02 CEST 2007


Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 07.05.2007, 09:58
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Premiere: Zeit-Räume 1942-1953
Ein filmerischer Streifzug durch die Geschichte
Heinrich Lührig, 2007, 30 Min, s/w, 
Mittwoch, 30. Mai 2007, 18.00 Uhr

Wir laden Sie herzlichst zur Premiere ein. Vorgestellt wird ein 
einmaliges Zeitdokument aus der ehemaligen Stadt Wanne-Eickel, 
"Mit der Kamera unterwegs". Heinrich Lührig zeigt einen 30 
Minuten langen s/w-Dokumentarfilm, in denen sich die kleinen 
Dinge des Lebens in historischen Ereignissen in Wanne-Eickel 
widerspiegeln.

Die Serie - Geschichte vor Ort will mit Hilfe von alten 
Fotografien und Filmen ein Stück geschichtlicher Vergangenheit 
der ehemals selbständigen Stadt Wanne-Eickel in einer Zeitreise 
sichtbar machen.

Was begeisterte Amateurfilmer gedreht haben geht meistens 
verloren und wird nicht in Archiven aufbewahrt. Obwohl das 
Gedrehte heute oft dokumentarischen Wert besitzt, besonders dann 
wenn es in historischer Zeit entstanden ist. Die 40er Jahre und 
die Jahre danach waren mit Sicherheit eine solche Epoche. Dieser 
s/w Film, von einem unbekannten Filmamateur in Szene gesetzt, 
geriet Jahre lang auf einem Dachboden in Vergessenheit und wird 
hier als sehenswertes Zeitdokument in verkürzter und 
kommentierter Schnittfassung zu neuem Leben erweckt. In diesem 
Filmstreifen ist wenig zu spüren von den großen historischen 
Momenten, hier geht es um die kleinen Dinge des Lebens in denen 
sich die historischen Ereignisse in Wanne-Eickel widerspiegeln.

Der Film zeigt Wanne-Eickel als eine aufstrebende Industriestadt 
in den 40er Jahren. Bergbau, Kokereien, Hafenanlagen und der 
Güterbahnhof als Eisenbahnknotenpunkt prägten diese 
Emscherstadt. Der zweite Weltkrieg mit seinen verheerenden 
Luftangriffen gelangt ebenso in den Blick wie Wideraufbau und 
Währungsreform. In beeindruckenden Filmszenen werden Cranger 
Kirmes, Ballonaufstieg im Emscherbruch und Alltagsleben 
präsentiert. Dieser 30 Minuten lange s/w Film ist für 
Wanne-Eickel ein wichtiges Zeitdokument der Stadtgeschichte. 
Eintritt frei


INFO

Ort:
Kasinoverein Harmonie unser Fritz
Unser-Fritz-Str. 176
Herne