[WestG] [WWW] www.archive.nrw.de

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mai 4 11:51:59 CEST 2007


Von: "Martina Wiech" <martina.wiech at lav.nrw.de>
Datum: 04.05.2007, 10:57


ANKÜNDIGUNG EINER WEBSITE

Neues Internetportal "Archive in NRW" online

Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen hat das Internetportal 
"Archive in NRW" neu gestaltet und ausgebaut. Seit dem 2. Mai 
ist das neue Informationssystem unter der bekannten 
Internetadresse www.archive.nrw.de online. Es bietet nun allen 
Archiven in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, neben den 
bereits bekannten Angeboten (Informationen zum Archiv und 
Beständeübersichten) auch Online-Findbücher und 
Archivalienabbildungen in einem landesweiten Portal zu 
präsentieren.

Besucher(innen) der Website www.archive.nrw.de erwartet ein 
neues, farbenfrohes Design. Die unterschiedlichen Farben stehen 
für die am Internetportal beteiligten Sparten und ermöglichen so 
eine schnelle Orientierung. Neu ist für die Nutzer(innen) des 
Internetportals auch das im Aufbau befindliche Angebot an 
Online-Findbüchern und Archivalienabbildungen. Zudem können 
Archivalien über eine optionale "Warenkorbfunktion" für den 
Besuch im Lesesaal des Archivs vorbestellt werden. Nutzer(innen) 
der nordrhein-westfälischen Archive können ihren Archivbesuch so 
besser vorbereiten und planen.

Für die teilnehmenden Archive blieben die Funktionalitäten und 
Daten des bisherigen Internetportals erhalten. Über eine 
Online-Datenbank können sie zusätzlich nun auch Findbücher 
einstellen und Archivalienabbildungen zu einzelnen 
Verzeichnungseinheiten zuordnen. Die Administration der 
allgemeinen Informationen zu den teilnehmenden Archiven erfolgt 
über ein Content-Management-System, das mehr Komfort und mehr 
Freiheiten als bislang bei der Gestaltung der Seiten ermöglicht. 
Die Beständeübersichten, Findmittel, Archivalienabbildungen und 
Inhalte auf der Website werden dezentral durch die teilnehmenden 
Archive gepflegt. Sowohl die Datenbanklösung als auch das 
Content-Management-System sind so benutzerfreundlich gestaltet, 
dass jedes Archiv nach einer entsprechender Schulung seine 
eigenen Seiten bequem selbst pflegen kann.

Schulungen zur Nutzung des Content-Management-Systems und der 
Online-Datenbank werden für die teilnehmenden Kommunalarchive 
über das LWL-Archivamt in Münster (Ansprechpartner: Dr. Peter 
Worm, peter.worm at lwl.org) und das Rheinische Archiv- und 
Museumsamt in Brauweiler (Ansprechpartner: Dr. Florian Gläser, 
florian.glaeser at lvr.de) angeboten. Schulungen für die anderen 
teilnehmenden Archive können direkt über das Landesamt für 
Datenverarbeitung und Statistik (LDS NRW) gebucht werden. 
Informationen zu den Schulungen des LDS NRW erhalten Sie bei der 
Abteilung Grundsatzfragen und Öffentlichkeitsarbeit des 
Landesarchivs Nordrhein-Westfalen (Ansprechpartnerin: Frau Dr. 
Wiech, martina.wiech at lav.nrw.de).

Jedes Informationsangebot im Internet lebt von der Qualität und 
Menge der eingestellten Informationen. Das Landesarchiv 
Nordrhein-Westfalen bittet daher ausdrücklich die 
nordrhein-westfälischen Archive darum, ihre Informationen zu 
aktualisieren und zu ergänzen. Teilnehmen können alle Archive 
mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Informationen zur Teilnahme am 
Archivportal erhalten Sie bei der Abteilung Grundsatzfragen und 
Öffentlichkeitsarbeit des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 
(Ansprechpartnerin: Frau Dr. Wiech, martina.wiech at lav.nrw.de).


INFO

URL: www.archive.nrw.de

Kontakt:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Grundsatzfragen 
und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Martina Wiech
Graf-Adolf-Str. 67
40210 Düsseldorf
Tel. 0211 - 159 238 202
Fax 0211 - 159 238 111
E-Mail: martina.wiech at lav.nrw.de