[WestG] [AKT] Ausstellungstermine der LWL aktuell 02/2007

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mai 2 10:43:38 CEST 2007


Von: "Marc-Stefan Andres" <marc-stefan.andres at lwl.org> 
Datum: 27.04.2007, 13:10


AKTUELL

Ausstellungstermine der LWL aktuell 02/2007:

- Billerbeck: "Die Ferne im Blick", eine Wanderausstellung des 
LWL-Museumsamtes, bis 27. Mai im Kulturzentrum Kolvenburg, 02591 
799012

- Bocholt: "Gut Be-Hütet", bis 13. Mai im LWL-Industriemuseum 
Textilmuseum Bocholt, 02871 21611-0

- Bochum: "Prometheus. Feuer im Revier", Farbfotografien des 
Essener Fotografen Manfred Vollmer, vom 6. Mai bis 15. Juli im 
LWL-Industriemuseum Zeche Hannover, 0234 6100-874

- Dalheim: "Westfälische Klosterkultur im Barock", ab dem 23. 
Mai im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, 05292-93 19 224

- Detmold: "Mach mich schön", Porträtfotografien aus Rietberg, 
ab dem 29. April im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 05231 706-113

- Dortmund: "Deutsch-polnische Geschichte im Spiegel der 
Ansichtskarte", bis 13. Mai im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern 
II/IV. "Silesia Viva - Bergmännische Laienkunst aus 
Oberschlesien", vom 20. Mai bis 26. August im 
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV. *Stille Welten. 
Photografische Werke von Rainer Gaertner“, vom 17. Juni bis 19. 
August im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV, 0231 6961-111

- Gütersloh: "Wetter", eine Wanderausstellung des 
LWL-Museumsamtes, bis 13. Mai im Stadtmuseum, 05241 26685

- Hattingen: "Installation, Stahl-Farben'. Auftakt zur 
Herrichtung des historischen Teils der Gebläsehalle für die 
künftige Dauerausstellung 'Weg des Stahls', bis 3. Juni im 
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. 
"Ruhrrevier/Ruhrgebiet - Abgelichtet und abgemalt", Fotografien 
von Manfred Vollmer und Arbeiten von Schülerinnen und Schülern 
der Hattinger Realschule, vom 13. Mai bis 17. Juni im 
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, 02324 9247-140

- Herne: "Klima und Mensch - Leben in Extremen", bis 30. Mai im 
LWL-Museum für Archäologie Herne, 02323 94628-0

- Lage: "Das Glück fliegt in der Luft - Zur Geschichte des 
Brieftaubensports in Westfalen", ab dem 3. Juni im 
LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, 05232 9490-0. "Weißes Gold: 
Arbeiter-Fotos und Festtagsporzellan", vom 29. April bis 23. 
September im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, 05232 9490-0

- Lemgo: "Die Ferne im Blick", eine Wanderausstellung des 
LWL-Museumsamtes, bis 29. Juli im Städtischen Museum Lemgo, 
05261 213463

- Minden-Lübbecke: "Wetter", eine Wanderausstellung des 
LWL-Museumsamtes, vom 19. Mai bis 15. Juli im Mindener Museum 
für Geschichte, Landes- und Volkskunde

- Münster: "Versteinerte Schätze Westfalens - Fossilien aus 450 
Millionen Jahren Erdgeschichte", im LWL-Museum für Naturkunde, 
0251 591-05

- Münster: skulptur projekte münster 07, vom 17. Juni bis 30. 
September im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und 
im Stadtraum Münster, 0251 5907-01

- Petershagen: "Glas. Fenster. Licht. Fotografien von Berthold 
Socha", bis 3. Juni im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim. 
"Ich integriere mich ja von frühmorgens bis spätabends" - eine 
Fotoausstellug von Gertraud Strohm-Katzer und Hermine Oberbrück, 
vom 10. Juni bis 5. August im LWL-Industriemuseum Glashütte 
Gernheim, 05707 9311-0

- Recklinghausen: "Schiff-ART", eine Ausstellung des 
Künstlerbundes Castrop-Rauxel/Kreis Recklinghausen in 
Kooperation mit dem Verband Bildender Künstler 
Niederbayern/Passau, vom 6. Mai bis 30. September im 
LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg, 02363 
9707-0

- Soest: "Festliche Reise um die Welt", eine Wanderausstellung 
des LWL-Museumsamtes, ab dem 26. April im Museum Forum der 
Völker, Völkerkundemuseum der Franziskaner, 02922 2635