[WestG] [AKT] Bibelmuseum der Universitaet jetzt an der Pferdegasse, ab dem 02.02.2007, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jan 29 10:47:51 CET 2007
Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 29.01.2007, 09:04
AKTUELL
Museum für das Buch der Bücher
Bibelmuseum der Universität jetzt an der Pferdegasse
Es hat nicht so lange gedauert wie der Wiederaufbau des Tempels
in Jerusalem oder des Kölner Doms, aber einige Monate mussten
die Freunde des Bibelmuseums der Universität Münster doch warten,
bis das Museum am 2. Februar an neuer Stelle in der
münsterschen Innenstadt wieder eröffnet wird. In der ersten
Etage des Gebäudes Pferdegasse 1 liegt das Bibelmuseum jetzt in
unmittelbarer Nachbarschaft zum Westfälischen Landesmuseum und
den anderen Universitätsmuseen.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1979 zeigt das Museum an über 500
wertvollen Exponaten die Geschichte der Bibel im Urtext und in
den Übersetzungen. Auch nach dem Umzug von der Georgskommende
zur Pferdegasse sind Schwerpunktthemen und Besonderheiten des
Museums das griechische Neue Testament in seiner
handschriftlichen Überlieferung und in den Drucken des 16.
Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Handschriften und Drucke der
lateinischen Bibel, die deutsche Bibel, besonders
Lutherübersetzungen, moderne Bibelausgaben, Bibelillustrationen
und ein originalgetreuer Nachbau der Gutenbergpresse.
170 Quadratmeter, 30 mehr als bisher, stehen dem Museum nun zur
Verfügung. Dadurch konnte die Ausstellung erweitert werden, vor
allem im Bereich der Bibelillustrationen. Prof. Dr. Holger
Strutwolf, Direktor des Instituts für neutestamentliche
Textforschung und wissenschaftlicher Leiter des Bibelmuseums,
freut sich vor allem darüber dass auch sein Institut an die
Pferdegasse umgezogen ist und damit die "enge Verbindung von
Institut und Museum, von Forschung und Öffentlichkeitsarbeit,
gewahrt bleibt". Die Nähe zur Innenstadt und zu den anderen
Museen am Domplatz und der Pferdegasse sieht er als weitere
Vorteile des neuen Standortes.
Ein großer Vorteil für die Besucher sind auf jeden Fall die
deutlich verlängerten Öffnungszeiten des Bibelmuseums, das
künftig dienstags, mittwochs und freitags von 11 bis 17 Uhr,
donnerstags von 11 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr
kostenlos besichtigt werden kann. Gruppenführungen sind nach
Vereinbarung (0251/83-22580/25216) möglich.
INFO
Link: Bibelmuseum
(http://www.uni-muenster.de/Bibelmuseum/index.html)