[WestG] [KONF] Vom Nutzen der Städteatlanten, Muenster, 26./27.02.2007

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Feb 26 15:37:46 CET 2007


Von: "Pressestelle Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 26.02.2007, 15:03


KONFERENZ

Vom Nutzen der Städteatlanten
Internationale Tagung des Instituts für vergleichende
Städtegeschichte

Eine Bilanz von vier Jahrzehnten wissenschaftlicher Arbeit an
Städteatlanten in Europa zieht das 37. Kolloquium des Instituts
für vergleichende Städtegeschichte an der Universität Münster
am 26. und 27. Februar 2007. Wissenschaftler aus mehreren
europäischen Ländern berichten in Vorträgen über den Nutzen
der Städteatlanten.

In der historischen Städteforschung wurde der sich in der Geschichte
wandelnde Grund- und Aufriss einer Stadt oft nur unzureichend
berücksichtigt, obwohl historische Karten, besonders die exakten
Katasterpläne wesentliche Rückschlüsse auf die Stadtentwicklung
zulassen. Die meist in Archiven liegenden Originalkarten sind oft kaum
zu benutzen, weil die Einzelblätter unhandlich groß sind und in
unterschiedlichen Maßstäben vorliegen, zudem häufig brüchig
und teilweise unleserlich sind.

Um solche Karten der Forschung besser zugänglich zu machen, werden
im Institut für vergleichende Städtegeschichte an der WWU
Münster seit vielen Jahren der Deutsche Historische Städteatlas
und der Westfälische Städteatlas erarbeitet. Diese
Städteatlanten haben mittlerweile Unternehmungen in dreizehn
europäischen Ländern angeregt, darunter auch in der Tschechischen
Republik, in Polen und Rumänien.


INFO

Link: Institut für vergleichende Städtegeschichte
(http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte)