[WestG] [AUS] Feines Kunsthandwerk im LWL-Industriemuseum, 28./29.04.2007, Bochum
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Apr 25 11:52:10 CEST 2007
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 24.04.2007, 15:12
AUSSTELLUNG
Feines Kunsthandwerk im LWL-Industriemuseum -
Zeche Hannover zeigt "Lieblingsstücke"
Feines Kunsthandwerk vor beeindruckender Industriekulisse
präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am
kommenden Wochenende (Sa/So, 28./ 29.4.) in seinem
Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum.
In der historischen Maschinenhalle und dem wuchtigen Malakowturm
der Zeche Hannover zeigen zwölf Kunsthandwerker aus Westfalen
Goldschmiedearbeiten, filigrane Glaskunst, Porzellandesign,
Handgewebtes und edle Stoffe. Die Künstler stellen den Besuchern
ihre persönlichen "Lieblingsstücke" - so auch der Titel der
Verkaufsausstellung - vor und gewähren Einblicke in ihre
kreative Arbeit.
Die Teilnehmer sind: Nicolas Bekkering, Ledertaschen; Beate
Braumann, Paier; Regina Buchholz, Glas; Brigitte Dombrowski,
Schmuck, Petra Grenz, Hüte, Lisa Hillburg, Wolle und Seide;
Johanna Hitzler, Porzellan, Elisabeth Jechalik, Filz; Ekkehard
Körber, Holz; Andrea Schmadkte, Kalligraphie, Katherine
Tinterenklitzke, Handdruck auf Stoff und Ute Westphal,
Handweberei.
Jeweils um 15 Uhr lädt das LWL-Industriemuseum zur kostenfreien
Erlebnisführung mit Schauvorführung der historischen
Fördermaschine ein. Das Kinderbergwerk Zeche Knirps steht an
beiden Tagen den jüngsten Besuchern von 11 - 18 Uhr zur
Verfügung. Das Museum ist während der Ausstellung geöffnet.
INFO
LWL-Industriemuseum
Zeche Hannover
Günnigfelder Staße 251
44793 Bochum
URL: www.zeche-hannover.de
Öffnungszeiten: Sa - So 11 - 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.