[WestG] [AKT] Vortrag: Mit Altem Reich ins neue Semester, 10.10.2006, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Okt 5 11:41:23 CEST 2006


Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 05.10.2006, 10:03


AKTUELL

Mit Altem Reich ins neue Semester
Studium im Alter der Universität Münster startet am 10. Oktober

Mit dem Festvortrag "Verfassungsgeschichte als Ritualgeschichte? Das
Heilige Römische Reich Deutscher Nation in neuer Perspektive"
eröffnet das "Studium im Alter" an der Westfälischen
Wilhelms-Universität am 10. Oktober um 11.15 Uhr im
Hörsaalgebäude am Hindenburgplatz das Wintersemester 2006/2007.
Die münstersche Historikerin Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger,
die 2005 mit dem Leibnitz-Preis, dem höchsten deutschen
Forschungspreis, ausgezeichnet wurde, bietet den älteren
Studierenden anschauliche Einblicke in ihre aktuellen
Forschungsarbeiten.

Bereits um 10 Uhr versorgen die Mitarbeiterinnen der Kontaktstelle
"Studium im Alter" ebenfalls im Hörsaalgebäude am Hindenburgplatz
Studienanfänger und Interessierte mit Informationen rund um das
Studium im Alter. Am Nachmittag steht dann eine Uni-Erkundung auf dem
Programm, die um 14 Uhr vor dem Haupteingang des Schlosses beginnt.

Das "Studium im Alter" ist ein wissenschaftliches
Weiterbildungsangebot, das allen Personen im mittleren und höheren
Lebensalter unabhängig von ihrem Schulabschluss die Möglichkeit
bietet, zusammen mit jüngeren Studierenden an unterschiedlichen
Veranstaltungen aus dem regulären Studienangebot der WWU Münster
teilzunehmen.

Die Kontaktstelle "Studium im Alter" macht zudem darauf aufmerksam,
dass im Wintersemester erneut das fünfsemestrige Zertifikatsstudium
"Förderung von Sozialkompetenz" beginnt. Ziel dieses strukturierten
Studienangebotes ist es, soziale Beziehungen mit Einzelnen, in Gruppen
sowie in der Gesellschaft besser einschätzen und aktiv gestalten zu
können. Bisherige Absolventen konnten das Erlernte nicht nur im
persönlichen Bereich, sondern auch in sozialen oder politischen
Ehrenämtern einsetzen. Der Erwerb eines akademischen Abschlusses ist
jedoch weder beim Zertifikatsstudiengang noch beim normalen "Studium
im Alter" möglich.

Anmeldungen zum Zertifikatsstudium und zum "Studium im Alter" sind
noch bis zum 13. Oktober bei der Kontaktstelle "Studium im Alter"
(Telefon 0251-83 24241) möglich, die auch weitere Informationen
liefert.


INFO

Link: Studium im Alter an der WWU Münster
(http://www.uni-muenster.de/Rektorat/Studium-im-Alter/)