[WestG] [AKT] Vortrag: Vom Himmel herunter auf die Erde, 07.12.2006, Dortmund
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 27 11:43:48 CET 2006
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 22.11.2006, 13:04
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Vortrag: Vom Himmel herunter auf die Erde
Die ambivalente Selbstentzauberung des symbolischen
deutschen Charakters im 19. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. Jürgen Link
Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19.00 Uhr
Nationalcharaktere bestehen aus Kollektivsymbolen.
Kollektivsymbole sind die stabilen Bilder und Metaphern
für die eigene Nation im Gegensatz zu den Bildern für
die anderen. Deutschland startete als "Volk der Dichter
und Denker" ins 19. Jahrhundert, d. h. als die Nation
der romantischen Luftigkeit und der Wolken und Wälder.
Am Ende des Jahrhunderts war daraus die Nation des
nüchternen Bodens der Realität, der stabilen Industrie-
produkte und des harten Militärs geworden .Wie kam
es zu dieser Wandlung in der Kultur, die auch in die
Künste ausstrahlte?
Prof. Dr. Jürgen Link, em. Professor für Literatur-
wissenschaft an der Universität Dortmund.
Forschungsschwerpunkte: Interdiskurstheorie,
Kollektivsymbolik, Normalismustheorie; Klassik
(Hölderlin, Schiller). Publikationen zu Nationale
Mythen und Symbole; Versuch über den Normalismus,
Hölderlin-Rousseau: Inventive Rückkehr
INFO
Eintritt frei
Ort:
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastr. 3
44139 Dortmund
www.museendortmund.de