[WestG] [AKT] Zwangsarbeit im Ruhrbergbau waehrend des Ersten Weltkrieges, 09.05.2006, Gelsenkirchen
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Mai 3 11:17:44 CEST 2006
Von: "Geschichtskultur-Ruhr" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 03.05.2006, 09:09
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Dr. Kai Rawe: "... wir werden sie schon zur Arbeit bringen!" -
Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Ersten Weltkrieges
Nicht erst während des Zweiten Weltkrieges wurden Zwangsarbeiter in
der
deutschen Kriegswirtschaft eingesetzt. Schon während des Ersten
Weltkrieges
mussten Tausende Kriegsgefangene und ausländische Zivilisten auch in
den
Kohlebergwerken des Ruhrgebietes für die deutschen Kriegsinteressen
arbeiten. Der Vortrag beleuchtet dieses weithin vergessene Kapitel der
deutschen Geschichte mit besonderem Blick auf die Voraussetzungen und
Formen der Zwangsarbeit ebenso wie auf die Arbeits- und
Lebensbedingungen
der Betroffenen.
INFO
Ort:
Bildungszentrum Gelsenkirchen
Ebertstr. 19
Raum 205
Entgelt: 3,00 Euro
Zeit:
Dienstag, 9. Mai 2006, 19.30 Uhr