[WestG] [AKT] Abschlussfest der Ausstellung "Aufbau West", Dortmund, 26.03.2006

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fre Mar 24 10:44:09 CET 2006


Von: "gkmailing at beos-web.de" <geschichtskultur ruhr>
Datum: 23.03.2006, 09:15
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Sonntag, 26. März 2006

Die Wirtschaftswunderzeit wird Sonntag im Westfälischen Industriemuseum 
Zeche Zollern II/IV lebendig. Beim Abschlussfest zur Ausstellung "Aufbau 
West - Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirtschaftswunder" können 
Besucher das Lebensgefühl der 1950er Jahre in vielen Facetten erleben: 
Oldtimer, eine Schlagerrevue, Führungen und laufenden Maschinen locken 
von 11 bis 18 Uhr ins Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe 
(LWL) nach Dortmund-Bövinghausen.

Eine Augenweide sind die Oldtimer vom Bochumer Kleinwagenstammtisch, 
die die stolzen Besitzer für Sonntag auf Hochglanz polieren: Von der Isetta
bis zum BMW V8 reicht das Spektrum des kleinen Fuhrparks auf dem 
Museumsgelände. Akustisch geht die Reise in die 50er Jahre dann bei der 
Wirtschaftswunder-Revue mit den "Sweethearts" weiter. Die drei 
Gesangssolisten Annette Praktisch, Klaus Saubermann und Wolfgang Wunder 
geben ab 16 Uhr zeitlos-frische Hits aus der Wirtschaftswunderzeit wie "Ich 
will keine Schokolade" oder "Schuld war nur der Bossanova" zum Besten. 
Abgerundet wird das musikalische Programm der Gruppe mit Sketchen, Pointen
à la Heinz Erhardt und Werbespots aus der Aufbau-Zeit. 

Mit dem Fest endet die Sonderausstellung "Aufbau West -  Neubeginn 
zwischen Vertreibung und Wirtschaftswunder", die der LWL seit September 
2005 im Westfälischen Industriemuseum in Dortmund zeigt. Wer die Schau 
noch nicht gesehen hat, kann sie am Abschlusstag noch einmal auf eigene 
Faust erkunden oder sich zwischen 11 und 15 Uhr einer der stündlich 
angebotenen, kostenlosen Führungen anschließen. Den ganzen Tag über 
sind der historische Drahtwebstuhl und eine Wirkmaschine aus den 1920er 
Jahren in Aktion zu sehen. Für die jüngeren Besucher bieten die 
Museumspädagogen Kinder- und Bastelprogramme an. 


INFO

Ort:
Westfälisches Industriemuseum Zollen II/IV
Grubenweg 5
Dortmund
Zeit:
Sonntag, 26. März 2006