[WestG] [KONF] Gesichter des Rechtsextremismus heute, Wewelsburg, 21.-23.07.2006
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Don Mar 23 08:51:08 CET 2006
Von: "gkmailing at beos-web.de" <geschichtskultur ruhr">
Datum: 21.03.2006, 08:05
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
TAGUNG
21. - 23. Juli 2006
DJH Wewelsburg
Seminar "Über die vielen Gesichter des Rechtsextremismus heute - Jugendliche im Blickpunkt. Symbole und Mythen"
Bis heute ist rechtsextremistische Ideologie im Kern als mythisches Denken zu verstehen. Eine zum Teil modernisierte Symbolsprache stiftet Identität, grenzt die Szene nach außen ab und trägt zur Entfaltung einer "Erlebniswelt Rechtsextremismus? bei, in der sich menschenverachtende Propaganda und Lifestyle verbinden.
Das Seminar geht den Mythen und Symbolen der rechtsextremistischen Szene an historischem Ort nach: Die Dokumentation "Wewelsburg 1933-1945 - Kult- und Terrorstätte der SS" ist am Tagungsort untergebracht und wird gemeinsam besichtigt.
Dem Seminar geht eine thematische Einführungsveranstaltung am 17. Mai voraus. Die Teilnahme an der Einführung ist Voraussetzung, um die Veranstaltung zu besuchen.
Der Teilnahmebeitrag von 30 Euro ist am 17. Mai in bar zu entrichten.
Partner der Veranstaltung
Ruhr-Universität Bochum - Politikwissenschaft II
Kreismuseum Wewelsburg
Innenministerium Nordrhein-Westfalen
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Geschichts- und Sozialwissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Teile des Programms werden von studentischen Arbeitsgruppen vorbereitet.
Anmeldeschluss: 07.04.2006
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.politische-bildung.nrw.de
INFO
Herbert C. Cormann
Landeszentrale für politische Bildung NRW
im Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration
des Landes Nordrhein-Westfalen
40190 Düsseldorf
Hausanschrift: Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/8618-4622
Fax: +49 (0) 211/8618-54622
E-Mail: herbert.cormann at mgffi.nrw.de
Im Netz: www.politische-bildung.nrw.de
auch: www.jugendwettbewerb.nrw.de