[WestG] [KONF] Juedische Geschichte im regionalen Raum, Muenster, 01.09.-02.09.2006
Dr. Marcus Weidner
mw at jmr-weidner.de
Fre Jul 21 09:29:44 CEST 2006
on: "Grabkowsky, Anna-Therese Dr. " <anna.grabkowsky at lwl.org>
Datum: 20.07.2006, 09:42
AKT
Tagung: „Jüdische Geschichte im regionalen Raum. Grenzüberschreitende Studien in
vergleichender Perspektive“
am 1. und 2. September 2006
in Münster
Veranstalter: Historische Kommission für Westfalen
in Kooperation mit dem
Institut für jüdische Studien an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Leitung: Prof. Dr. Wilfried Reininghaus und Prof. Dr. Stefan Rohrbacher
Informationen und Anmeldung bei der Historischen Kommission für Westfalen,
E-mail: hiko at lwl.org; Tel. (0251) 591 47 21; Fax: (0251) 591 58 71;
Postanschrift: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Historische Kommission für
Westfalen, 48133 Münster
Tagungsprogramm
1. September 2006
Sektion 1
Prof. Dr. Stefan Rohrbacher (Düsseldorf):
Zweierlei jüdische Geschichte: Außenbild und Binnenperspektive als Problem der
Historiographie
Prof. Dr. Arno Herzig (Hamburg):
Geschichtswissenschaft und jüdische Regionalgeschichte; methodische und
perspektivische Probleme
öffentlicher Abendvortrag:
Dr. Stefanie Schüler-Springorum (Hamburg):
Wie und warum beschäftigen wir uns mit jüdischer Regionalgeschichte?
2. September 2006
Sektion 2
Nathanja Hüttenmeister M.A. (Düsseldorf):
Die Judenpolitik im Herzogtum Westfalen und ihr Einfluss auf die jüdische Besiedlung
Dr. Stefan van der Poel (Groningen/Niederlande):
Migrationsbewegungen im deutsch-niederländischen Grenzraum
Dr. Stephan Laux (Düsseldorf):
Voraussetzungen jüdischer Siedlung zwischen landesherrlichem Jus Tolerandi und
Jus Expellendi. Das Beispiel der rheinischen Territorien
Sektion 3
Christine Dämgen, M.A. (Düsseldorf):
Zwischen den Fronten - Juden im Spannungsfeld obrigkeitlicher Auseinandersetzungen
Dr. Bernd-Wilhelm Linnemeier (Münster):
Die Juden im kleinstädtisch-ländlichen Wirtschaftsgefüge der frühneuzeitlichen
Region Westfalen
Sektion 4
Dr. Rotraud Ries (Düsseldorf/Herford):
Regionalität und Überregionalität: Struktur und Netzwerke der jüdischen
Wirtschaftselite
Dr. Carsten Wilke (Duisburg):
Die ungeliebte Tradition: Rabbiner in Westfalen 1619 - 1943
Dr. Elfi Pracht-Jörns (Köln):
Zierde der Stadt - Schandfleck - Denkmal. Synagogen als Teil des jüdischen
Kulturerbes in Nordrhein-Westfalen
INFO
Veranstaltungsdaten:
Jüdische Geschichte im regionalen Raum. Grenzüberschreitende Studien in
vergleichender Perspektive“
Datum: 1./2. September 2006
Historische Kommission für Westfalen; Institut für jüdische Studien an der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Salzstr. 38
48143 Münster
Tel.: 0251 / 591 47 21
Fax: 0251 / 591 58 71
E-Mail: hiko at lwl.org
URL: www.historische-kommission-westfalen.de
Kontakt:
Dr. Anna-Therese Grabkowsky
Historische Kommission für Westfalen
Salzstr. 38
48143 Münster
Tel.: 0251 / 591 47 20
Fax: 0251 / 591 58 71
E-Mail: hiko at lwl.org
URL: www.historische-kommission-westfalen.de