[WestG] [TV] WDR: 60 Jahre NRW: Amen-Adel-Attendorn

Dr. Marcus Weidner mw at jmr-weidner.de
Fre Jul 21 09:26:27 CEST 2006


Von: "WDR Lernzeit" <lernzeit at wdr.de>
Datum: 20.07.2006, 18:52


60 Jahre NRW: Amen-Adel-Attendorn
Der wilde Südosten von Nordrhein-Westfalen


Sonntag, 30. Juli 2006

Dok 5 - Das Feature
11.05 - 12 Uhr, WDR 5
Wiederholung:  31. Juli, ab 20.05 Uhr (WDR 5)

Während im katholischen Attendorn zu Karneval der Bär tobt, bleibt nebenan im 
protestantischen Siegen alles puritanisch seriös. Der WDR öffnet sein Archiv für 
eine akustische Reise zwischen Soest und Burbach im Nachkiregsdeutschland.

Sie will mehr sein als nur Wasserturm des Ruhrgebietes und beliebtes 
Ausflugsziel für Holländer, die Region zwischen Soest und Burbach, Halver und 
Willingen. Sauerland, Siegerland und Wittgenstein haben viel gemeinsam: hohe 
Berge, enge Täler, in denen sich häufig kleine Fabriken angesiedelt haben, 
ausgedehnte Wälder. Aber auch den Niedergang des Bergbaus und der Eisenindustrie.

Und vieles könnte unterschiedlicher nicht sein: Während im katholischen 
Attendorn zu Karneval die Sau rausgelassen wird, gibt man sich im 
protestantischen Siegen puritanisch seriös. In "Amen, Adel, Attendorn" öffnet 
der WDR sein Archiv zu einer akustischen Reise durch die Nachkriegsgeschichte 
einer wildromantischen Landschaft.

Autoren: Udo Prenzel und Armin E. Möller
Quelle: http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=729030