[WestG] [AKT] Nach 40 Tagen schon 30.000 Besucher in der LWL-Klima-Ausstellung in Herne
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mon Jul 17 10:54:18 CEST 2006
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 14.07.2006, 14:12
AKTUELL
Nach 40 Tagen schon 30.000 Besucher in der LWL-Klima-Ausstellung
30.000 Besucherinnen und Besucher in der Klima-Ausstellung nach
erst 40 Tagen: Als 30.000ste kam am Freitag (14.7.) Amrei
Vollmerhaus mit ihrer Tochter Lilith (9) aus Recklinghausen,
begleitet von Claudia Eiselt mit Tochter Ronja (7) aus Berlin,
ins Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-
Lippe (LWL) nach Herne.
LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch begrüßte die 30.000ste Besucherin
mit einer Jahreskarte für alle 17 LWL-Museen ("LWL-MuseumsCard")
und Plüsch-Mammuts für die beiden Mädchen. "Trotz des heißen
Wetters und der Fußball-Weltmeisterschaft ist unsere Klima-Ausstellung
mit einem sehr guten Erfolg gestartet. Die Mischung aus internationalen
und westfälischen Exponaten zieht offenbar", sagte Kirsch. Die Leiterin
des Westfälischen Museums für Archäologie, Dr. Barbara Rüschoff-Thale
berichtete dem neuen LWL-Chef (seit Anfang Juli im Amt) von Besucher-
schlangen an Wochenenden und erläuterte anschließend die Ausstellung.
Im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne zeigt der LWL seit
Anfang Juni die bisher größte Ausstellung in Deutschland über "Klima
und Mensch": Mehr als 800 Ausstellungsstücke aus allen Kontinenten,
darunter das weltbekannte Mammutbaby "Dima", machen sowohl die
Anpassungsfähigkeit der Menschen, Tiere und Pflanzen über die Jahr-
tausende als auch die Wetter-Extreme vor sechs Millionen Jahren bis
zu zukünftigen Hochwasserkatastrophen erlebbar (bis 30. Mai 2007).
Das LWL-Museum präsentiert das "Leben in Extremen" auf 900
Quadratmetern.
INFO
Westfälisches Museum für Archäologie
Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 94628-0
Fax: 02323 94628-33
archaeologiemuseum at lwl.org
www.landesmuseum-herne.de