[WestG] [KONF] Internationaler Kongress fuer Assyriologie, 17.07.-21.07.2006, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fre Jul 14 11:00:20 CEST 2006


Von: "Pressestelle der Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 13.07.2006, 13:02


KONGRESS

Krieg und Frieden im Alten Vorderasien
Internationaler Kongress für Assyriologie an der Universität
Münster

Über 400 Assyriologen aus der ganzen Welt treffen sich vom 17. bis
21. Juli 2006 in Münster. Thema des 52. Internationalen Kongresses
für Assyriologie, der vom Institut für Altorientalische Philologie
und Vorderasiatische Altertumskunde der Westfälischen
Wilhelms-Universität organisiert und ausgerichtet wird, ist "Krieg
und Frieden im Alten Vorderasien". Die Assyriologie gilt als frühe
Bezeichnung der Altorientalistik, die sich der Erforschung der
Sprachen und Kulturen sowie der Geschichte des Vorderen Orients vom
vierten bis ersten Jahrtausend v. Chr. widmet.

Der ständige Wechsel von Kriegs- und Friedenszeiten gehörte zu den
Grunderfahrungen der Menschen im Altern Orient. Kriegsvorbereitung und
-durchführung sowie Friedenssehnsucht und Friedensschluss sind auch
Themen, die sich in unterschiedlicher Gestalt und in vielfältigen
Zusammenhängen in der textlichen und materiellen Überlieferung des
Alten Vorderasien zeigen. Das Tagungsthema für den Kongress in
Münster bietet daher Raum für Beiträge aus der Sicht
verschiedener Disziplinen der altorientalischen Forschung. Fragen der
militärischen Ausrüstung  und der Kriegsführung spielen dabei
ebenso eine Rolle wie die Wahrnehmung und Widerspiegelung des
Verhältnisses von Krieg und Frieden in Kunst und Literatur.

Münster als Stadt des Westfälischen Friedens eignet sich nach
Ansicht von Prof. Dr. Hans Neumann, Direktor des Instituts für
Altorientalische Philologie und Vorderasiatische Altertumskunde der
WWU, besonders gut für die Behandlung des Themas "Krieg und Frieden
im Alten Vorderasien". Münster als Tagungsort und die Westfälische
Wilhelms-Universität als Gastgeber befinden sich dabei in bester
Gesellschaft: Die internationalen Assyriologen-Konngresse  (Rencontre
Assyriologique Internationale) fanden in den vergangenen Jahren in
Chicago, Pretoria und London statt. Im nächsten Jahr treffen sich
die Assyriologen in Moskau und St. Petersburg.

Eröffnet wird die Tagung am Montag, 17. Juli 2006, um 10 Uhr in der
Aula der Universität Münster im Schloss. Grußworte sprechen
Rektor Prof. Dr. Jürgen Schmidt, Dekan Prof. Dr. Jürgen Hein und
Institutsdirektor Prof. Dr. Hans Neumann sowie der Präsident der
Internationalen Vereinigung für Assyriologie, Prof. Dr. Jack Sasson
aus Nashville. Einleitende Hauptvorträge halten Dominique Charpin
aus Paris und Stefan Maul aus Heidelberg. Um 12 Uhr versammeln sich
die Tagungsteilnehmer aus aller Welt vor dem Schloss zu einem
Fototermin.


INFO

Link: 52. Internationale Tagung für Assyriologie in Münster
(http://www.uni-muenster.de/Altoriental/RAI52/RAI52.html)