[WestG] [KONF] 60 Jahre Kriegsende. Westfaelische Beitraege und Perspektiven, Paderborn, 05.11.2005
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Okt 27 16:43:15 CEST 2005
Von: "Gunnar Grüttner", <gunnar_gruettner at yahoo.de>
Datum: 26.10.2005, 10:20
TAGUNG
Tagung: Fragen der Regionalgeschichte: 60 Jahre
Kriegsende. Westfälische Beiträge und Perspektiven.
Die Regionalgeschichtstagung des Historischen
Institutes findet unter Federführung von Prof. Dr.
Frank Göttmann jährlich an der Universität Paderborn
am ersten Samstag im November statt. Sie richtet sich
insbesondere an die Vertreter regionaler historischer
Institutionen wie Archive, Bibliotheken und Museen
sowie an Ortsheimatpfleger, Denkmalpfleger,
Geschichtsvereine und Laienhistoriker als die
wichtigsten Träger der regional- und
heimatgeschichtlichen Forschungen, Veranstaltungen,
Publikationsreihen und Traditionspflege.
wann: Samstag, den 5. November 2005, von 9.00 Uhr bis
16.00 Uhr
wo: Auditorium maximum der Universität Paderborn
Geplantes Programm:
9.00 Uhr - 12.30 Uhr
- Priv.-Doz. Dr. Barbara Stambolis, Universität
Paderborn / Universität Siegen
Einführung in das Thema
- Dr. Joseph Mertens / Dr. Rolf Mertens, Paderborn
Spaziergang durch das zerstörte Paderborn
(Amateurfilm)
- Dr. Markus Köster, Westfälisches Landesmedienzentrum
Münster
Zwischen Krieg und Frieden. Westfalen 1945 im Blick
der Fotografie
- Dieter Pfau M.A., Universität Siegen
Kriegsende 1945 in Siegen - Bilanz eines
Ausstellungsprojektes
- Priv.-Doz. Dr. Barbara Stambolis, Universität
Paderborn / Universität Siegen
Kriegskinderfotos aus Westfalen
MITTAGSPAUSE
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
- Dr. Claudia Becker, Stadtarchiv Lippstadt
Zwangsarbeiterinnen in Lippstadt. Eine schwierige
Spurensuche
- Dr. Antje Telgenbüscher, Paderborn
Trümmerfrauen in Paderborn
- Gunnar Grüttner M.A., Universität Paderborn
Das St. Hedwigswerk. Die Integration von katholischen
Vertriebenen im Erzbistum Paderborn
INFO:
Bitte Rückmeldung per Tel.: 05251 / 60-2446 (Frau
Gerke), Fax: 05251 / 60-3709 oder Email:
goettmann at upb.de
URL:
http://www-fakkw.upb.de/institute/geschichte/