[WestG] [KONF] Workshop "Sinti und Roma im Rhein- / Ruhrgebiet", Dortmund, 25.11.2005

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Okt 27 16:02:21 CEST 2005


Von: "gk-mail (Abeck)", <mailing at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 26.10.2005, 22:52
Übernahme aus der Mailingliste "Geschichtskultur-ruhr"


WORKSHOP

Workshop "Sinti und Roma im Rhein- / Ruhrgebiet"

Das Forum Geschichtskultur veranstaltet mit Unterstützung des Stadtarchivs
Dortmund am Freitag, dem 25. November, einen Workshop zum Thema "Sinti und
Roma im Rhein-/Ruhrgebiet", mit dem zeitlichen Fokus auf die Zeit des
Nationalsozialismus.

Da lediglich für die Städte Duisburg und Köln größere Quellenbestände
überliefert sind, anhand derer sich die Diskriminierung, Verfolgung und
Vernichtung der Sinti und Roma in der Region genau untersuchen lassen, ist
dieser Themenbereich noch nicht hinreichend erforscht. In den meisten
Städten und Kreisen sind die relevanten Unterlagen entweder im Krieg
verloren gegangen oder in der Nachkriegszeit vorsätzlich makuliert worden.
Ein zweiter Grund für den lückenhaften Forschungsstand beruht sicherlich
auf der Tatsache, dass Sinti und Roma eine "vergessene" Opfergruppe bilden,
die bis heute von massiven Vorurteilen und Ausgrenzungen betroffen ist.

Gedacht ist die Veranstaltung als Austausch derer, die zu diesem
Themenkomplex gearbeitet haben bzw. dies noch tun. Erzielt werden soll ein
Eindruck - die Bezeichnung Überblick wäre unangemessen - des regionalen
Forschungsstandes. Es geht also weniger um die Information interessierter
Fachfremder - auch wenn diese zur Teilnahme herzlich eingeladen sind - als
vielmehr um die Darstellung des jeweiligen Quellenbestandes, der
eventuellen lokalen Besonderheiten und um eine Kurzdarstellung bereits
abgeschlossener Arbeiten.


ABLAUF

14 Uhr
Begrüßung und Vorstellungsrunde

I. Die Rolle der Kriminalpolizei
14.15 Uhr
Dr. Karola Fings: Die Zigeunerpersonalakten der Kripo Köln
14.45 Uhr
Marc Schwarz M.A.: Die Duisburger Kriminalpolizei und die "Bekämpfung der
Zigeunerplage" 1939-1944

Pause

II. Lokale Forschungen zu Verfolgung und Ermordung von Sinti und Roma
16.00
PD Dr. Stefan Goch: Gelsenkirchen
16.30 Uhr
Mechthild Brand: Hamm
17.00 Uhr
Dr. Martina Kliner-Fruck: Witten
17.30 Uhr
Lutz Berger und Klaus Kunold: Bochum und Wattenscheid

III. Bilanz und offene Fragen
18.00 Uhr
PD Dr. Michael Zimmermann: NS-Zigeunerpolitik und das Ruhrgebiet

Die Moderation liegt bei Susanne Abeck.


INFO

Freitag, 25. November 2005
14-19 Uhr

Veranstaltungsort ist die Steinwache Dortmund
Steinstr. 50
Dortmund.
Eine Anmeldung hat bitte bis zum 21. November zu erfolgen bei Susanne
Abeck, Tel. 0231/931122-90, forum at geschichtskultur-ruhr.de.