[WestG] [AKT] Dino-Funde aus dem Sauerland im LWL-Museum
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Mai 25 09:38:31 CEST 2005
Von: "LWL-Pressestelle", <presse at lwl.org>
Datum: 25.05.2005, 09:40
AKTUELL
Dino-Funde aus dem Sauerland im LWL-Museum
So sah es im feuchten, subtropischen Sauerland vor
130 Millionen Jahren aus: Eine neue Ausstellungsstation
im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster
präsentiert die jüngsten Funde, die Forscher des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) dort
entdeckt haben. Das Bild, das eigens zum "Saurierfriedhof
im Sauerland", entstand, zeigt einen Blick auf die Fundstelle
zur Zeit der Unterkreide.
Eine Herde von Iguanodonten, bis zu zwölf Meter große
pflanzenfressende Dinosaurier, muss damals zur Tränke
gezogen sein, beobachtet von kleinen schnellen Raubsauriern,
Krokodilen und Flugsauriern. Im Vordergrund links eine Gruppe
von kleinen, hasenähnlichen Pflanzenfressern, rechts davon
eine Landschildkröte. Im Hintergrund jagt ein großer Raubsaurier
eine Herde von Sauropoden. Die Vegetation besteht aus Farnen
und Baumfarnen, Sumpfzypressen, Ginkgogewächsen und Kieferarten.
INFO
Westfälisches Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Telefon: (02 51) 5 91 - 05
Fax: (02 51) 5 91 - 60 98
E-Mail: Naturkundemuseum at lwl.org