[WestG] [AKT] Vortrag: Das Muensterland zu Liudgers Zeiten,
Stadtmuseum Muenster, 31.05.2005
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Mai 25 09:48:06 CEST 2005
Von: "Manuela Werner", <WernerM at stadt-muenster.de>
Datum: 24.05.2005, 15:19
AKTUELL
Das Münsterland zu Liudgers Zeiten
Vortrag im Stadtmuseum Münster
Am Dienstag, 31. Mai, um 20 Uhr, ist im Stadtmuseum
Münster ein weiterer Vortrag im Rahmen des
Begleitprogramms zur Ausstellung 805: Liudger wird Bischof -
Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster" zu
hören. Dr. Christoph Grünewald, Leiter der Außenstelle
Münster im Westfälischen Museum für Archäologie/Landesmuseum
und Amt für Bodendenkmalpflege, spricht zur Siedlungsgeschichte
des Münsterlandes zur Zeit Liudgers aus archäologischer Sicht".
Der Archäologe, dessen Forschungsschwerpunkt Gräberfelder
und Siedlungen des frühen und hohen Mittelalters sind,
beschreibt anhand verschiedener Beispiele ergrabener Siedlungen
in Westfalen wie etwa Warendorf oder Gittrup, welche
Bedingungen der Missionar Liudger vorfand, als er um das
Jahr 792 herum in das Münsterland kam, um dort den christlichen
Glauben zu verbreiten. So bestanden die sächsischen Siedlungen
aus einzelnen Gehöften, die in Holzbauweise errichtet wurden.
Die Lebensgrundlage der ortsansässigen Bevölkerung war die
Landwirtschaft.
Anhand der Siedlungsbefunde, vor allem aber anhand der
ergrabenen Bestattungsplätze wie etwa Bocholt-Lankern,
Haltern-Flaesheim oder Warendorf-Müssingen legt Dr. Christoph
Grünewald darüber hinaus dar, wie die Menschen auf die christlichen
Neuerungen in ihrem täglichen Leben reagierten. So finden sich im
Fundmaterial des 9. Jahrhunderts sowohl in Siedlungen als auch
in Gräbern zunehmend Zeugnisse des christlichen Glaubens.
Der Eintritt zu der Vortragsveranstaltung ist frei. Weitere Vorträge
finden in loser Folge bis zum 6. September jeweils dienstags um
20 Uhr im Stadtmuseum statt. Die einzelnen Termine finden sich
im Faltblatt zur Ausstellung "805: Liudger wird Bischof", im
Halbjahresprogramm des Stadtmuseums und im Internet unter
www.liudger-wird-bischof.de. Weitere Informationen unter Tel. 4 92-45 03.
INFO
Manuela Werner M. A.
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
D-48143 Münster
Telefon: +49(0)251/492-4514
Telefax: +49(0)251/492-7726
wernerm at stadt-muenster.de
http://www.stadt-muenster.de/museum
UNSERE SONDERAUSSTELLUNG
12. März bis 11. September 2005
805: Liudger wird Bischof - Spuren eines Heiligen
zwischen York, Rom und Münster
http://www.liudger-wird-bischof.de