[WestG] [AKT] Vortrag, F. von Aretin: Die Enkel des 20. Juli 1944, Bochum, 02.06.2005

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mon Mai 30 09:13:58 CEST 2005


Von: "Josef König", <josef.koenig at presse.ruhr-uni-bochum.de>
Datum: 25.05.2005, 14:57


AKTUELL

Die Enkel des 20. Juli 1944

"Die Enkel des 20. Juli 1944" stehen im Blickpunkt einer
Sonderveranstaltung von "Hörsaal City" und dem Kolloquium "Sozialstrukturen
und soziale Bewegungen" am Donnerstag, 2.6. Dr. Felicitas
von Aretin (FU Berlin), selbst Enkelin eines Widerstandkämpfers gegen
Hitler, hat Nachfahren interviewt und ein wissenschaftliches Geschichtswerk
mit persönlicher Betroffenheit verfasst. Sie liest aus ihrem Buch und
diskutiert anschließend mit Prof. Dr. Günter Brakelmann (RUB); Moderation
Dr. Josef König (Pressestelle RUB). 

Zuvor, um 17 Uhr, eröffnet Prof. Dr. Klaus Tenfelde die Ausstellung der Malerin 
Graziella Drössler "Wetterleuchten". "Die Thematik ihrer Bilder verwenden 
Umwelt nicht nur unmittelbar, sie bindet sich vielmehr mit allen sich daraus ergebenden
Konsequenzen an das Subjekt." Auch hierzu ist die Öffentlichkeit herzlich
willkommen.


INFO

Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Clemensstr. 17-19
44789 Bochum
18 bis 20 Uhr