[WestG] [TOC] Westfaelische Zeitschrift 2004, Bd. 154
Dr. Marcus Weidner
mw at jmr-weidner.de
Fre Mar 11 15:14:47 CET 2005
Von: "Gunnar Teske", <gunnar.teske at lwl.org>
Datum: 11.03.2005, 15:10
SERVICE: TOC
Westfälische Zeitschrift
2004
Bd. 154
S. 9-52
Leidinger, Paul
Zur Christianisierung des Ostmünsterlandes im 8. Jahrhundert. Ein
Beitrag zum 1200-jährigen Bestehen des Bistums Münster 2005
S. 53-69
Weis, Monique
Diplomatischer Briefwechsel in schwierigen Zeiten. Fürstbischof Johann
von Hoya und die spanischen Niederlande (1566-1574)
S. 71-104
Hattenhauer, Christian
Die Bibliotheca juridica der Hohen Schule Steinfurt. Rechtswissenschaft
zwischen niederländischer Eleganter Schule und deutschem Usus modernus
pandectarum
S. 105-119
Bokermann, Elke
"... könnten den eklichen Gestank nicht ertragen." Zur Geschichte der
Gewässerverschmutzung in Oelde im 19. und 20. Jahrhundert
S.121-134
Pöppinghege, Rainer
Der münsterische Bierkrieg von 1895. Sozialer Protest, kultureller
Milieukonflikt und Widerstand gegen die Moderne
S.135-167
Schaub, Hermann
Die Jutefabrik C. & J. Schaub, Emsdetten, und ihre Angestellten. Das
Gehaltsbuch 1913-1932
Miszelle
S.169-176
Kirchhoff, Karl-Heinz
"Zur Besserung des Ansehens der Stadt Münster". Das "Hölzerne Wams" bei
St. Lamberti wurde 1773/57 abgebrochen
S. 179-220
Lagers, Michael
Topografische Untersuchungen zur Erwerbspolitik Bischof Meinwerks von
Paderborn
S. 221-271
Franke, Gerhard
Die Visitation unter Bischof Dietrich Adolf von der Reck in Elsen. Ein
pfarrhistorischer Kommentar zu den Visitationsakten
S. 273-288
Heitmeyer, Erika
"Anmüthige Gesänge". Das Clarholzer Gesangbuch im Bruderschaftsbuch von 1761
S. 289-370
Klaus Hohmann,
Dr.-Ing. Herbert Werner Keller, Paderborner Stadtbaurat in der Symbiose
von moderner Stadtplanung und Ideologie 1936-1939
S. 371-390
Ernesti, Jörg
Die mittelalterliche deutsche Kathedralkirche nach 1945 - Wiederaufbau
oder Neuschöpfung? Das Beispiel des Mindener Domes
Miszellen:
S. 391-394
Conrad, Horst
Eine ungedruckte Paderborner Urkunde von 1281
S. 395-397
Jolk, Michael
Glasfenster für den Paderborner Dom im Jahre 1664
Tag der Westfälischen Geschichte 2003 in Detmold
S. 399-406
Duchhardt, Heinz:
Der Westfälische Friede - ein europäischer lieu de mémoire?
S. 407-421
Bender, Wolfgang
Schandbild und Landwehrturm. Beobachtungen zu lippischen
Reichskammergerichtsakten des 16. Jahrhunderts
S. 423-439
Kistenich, Johannes
Junge wolgewachsene Kerle geheim selbst aufzusuchen - Lippische
Rekrutierung für Preußen während des Spanischen Erbfolgekrieges
S. 441-449
Prieur, Jutta
"Die Pauline ist fett, aber cool." Zur Rezeption der
Paulinen-Ausstellung im Staatsarchiv Detmold