[WestG] [AUS] Billerbeck: Fotodokumentation zur Geschichte der
Kolvenburg, ab 20.03.2005
Dr. Marcus Weidner
mw at jmr-weidner.de
Son Mar 6 12:40:52 CET 2005
Von: "Elmar Hericks" <Elmar.Hericks at kreis-coesfeld.de>
Datum: 04.03.2005, 12:09
AUSTELLUNG
Fotodokumentation zur Geschichte der Kolvenburg
Eine Ausstellung des Kreises Coesfeld
Kolvenburg, Billerbeck, 20. März bis 01. November 2005
Am 20. März startet die diesjährige Ausstellungssaison der Kolvenburg
mit einem Programm aus Neuem und alt Bewährtem: fortgesetzt wird die
Foto- und Textdokumentation zur Geschichte der Kolvenburg.
Fotos, Postkarten und Pläne zeigen die Entwicklung der Burg im 20.
Jahrhundert. Die teils schwarz-weißen, teils farbigen Aufnahmen zeugen
von guten und schlechten Zeiten des historischen Gebäudes, sozusagen von
Niedergang und Wiederaufstieg.
In den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts war der bauliche Zustand
äußerst bedenklich. Der Kreis Coesfeld pachtete die Burg und musste
zunächst weit reichende Renovierungsarbeiten durchführen. Auch von
dieser Arbeitsphase sind ausdrucksstarke Dokumente in der Ausstellung zu
sehen. Mitte der 1970er Jahre waren die Arbeiten weitgehend
abgeschlossen, so dass der Kreis die Burg im Jahr 1976 als Kulturzentrum
eröffnen konnte.
Daneben stehen den Besucherinnen und Besuchern Texte mit Erläuterungen
zum Namen, zu den wechselnden Eigentümern im Laufe der Jahrhunderte
sowie zur Baugeschichte zur Verfügung.
INFO
Informationen unter Tel. 02543-1540 oder 02591-79900
www.kolvenburg.de
Öffnungszeiten:
montags bis samstags 13.00-18.00 Uhr,
an Sonn- und Feiertagen 10.00-12.30 Uhr und 13.30-17.30 Uhr.