[WestG] [AUS] Herculaneum-Schau wird verlaengert

Dr. Marcus Weidner mw at jmr-weidner.de
Fre Jul 29 13:06:48 CEST 2005


Von: "LWL-Pressestelle"
Datum: 28.07.2005, 13:20


AUSSTELLUNG

Erfolgreiche Herculaneum-Schau wird verlängert

Die Herculaneum-Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe 
(LWL) in seinem Westfälischen Römermuseum Haltern zeigt, wird wegen des 
großen Andrangs um zwei Wo-chen verlängert: "Die letzten Stunden von 
Herculaneum" wird jetzt bis zum 28. August in Haltern am See (Kreis 
Recklinghausen) bleiben. Bisher sahen rund 65.000 Besucher die Schau mit 
170 Exponaten aus der römischen Stadt, die der Vesuv vor fast 2000 
Jahren verschüttete.

Die Ausstellung geht im September ins Pergamonmuseum nach Berlin und 
anschließend ins Focke-Museum nach Bremen. "Mehr als zwei Wochen 
Verlängerung waren nicht zu machen, denn die Berliner warten schon auf 
unsere Exponate", so LWL-Museumsleiter Dr. Rudolf Aßkamp. Der 
Publikumserfolg habe das Westfälische Römermuseum fast überrollt: "Wir 
hatten ursprünglich 50.000 Besucher bis zum 14. August geschätzt."


INFO

Die Funde aus der Nachbarstadt Pompejis, die erstmals außerhalb von 
Italien ausgestellt werden, sind im LWL-Museum in Haltern dienstags bis 
freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr zu 
sehen. Informationen im Internet unter www.herculaneum-ausstellung.de 
oder Tel: 02364 9376-0.