[WestG] [AKT] Praesentation des Ausstellungskataloges: Cotton mills for the continent, Rheine, 06.07.2005
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Die Jul 5 10:03:50 CEST 2005
Von: "Evelyn Zerbe", <Evelyn.Zerbe at lwl.org>
Datum: 01.07.2005, 12:51
AKTUELL
"Cotton mills for the continent - Sidney Stott und der
englische Spinnereibau in Münsterland und Twente"
mit einem grenzüberschreitenden Ausstellungsprojekt würdigen
das Textilmuseum Rheine, das Textilmuseum Bocholt des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und das Museum
Jannink, Enschede, derzeit einen Pionier des modernen
Spinnereibaus zur Blütezeit der Textilindustrie: Sidney Stott gilt
als einer der erfolgreichsten Industriearchitekten um 1900. Die
Sonderausstellung "Cotton mills for the continent - Sidney Stott
und der englische Spinnereibau in Münsterland und Twente"
beleuchtet erstmalig dieses wichtige Kapitel regionaler
Industriegeschichte.
Jetzt stellen die Kooperationspartner den zweisprachigen, ebenfalls
über das INTERREG-IIIA-Programm mit EU-Mitteln geförderten
Katalog zur Sonderausstellung vor. Die Publikation enthält Aufsätze
namhafter internationaler Autoren und liefert wichtige
baugeschichtliche Informationen zu den Spinnereibauten der Region.
INFO
Wir laden Sie ein zur Präsentation des Ausstellungskataloges
Cotton mills for the continent.
Sidney Stott und der englische Spinnereibau in Münsterland und Twente
Sidney Stott en de Engelse spinnerijen in Munsterland en Twente
am Mittwoch, 6. Juli, um 11 Uhr
in der Buchhandlung "Der andere Buchladen",
Auf dem Thie 7, 48431 Rheine.
Ihre Gesprächspartner sind Dr. Andreas Oehlke, Textilmuseum Rheine,
Dr. Hermann Josef Stenkamp, Textilmuseum Bocholt und Dr. Siebe Rossel,
Museum Jannink, Enschede. An diesem Termin werden auch einige
wertvolle Exponate - Originalzeichnungen des Architekten - vorgestellt.